Instructions for use / assembly instructions

Ausstattung
23
Sie können mit mehreren Backblechen,
Universalblechen oder Rosten gleich-
zeitig garen.
Schieben Sie ein Backblech, Univer-
salblech oder Rost auf die FlexiClip-
Vollauszüge.
Halten Sie beim Einschieben von wei-
terem Zubehör mindestens eine Ebe-
ne Abstand nach oben zu den
FlexiClip-Vollauszügen ein.
Sie können das Universalblech mit auf-
gelegtem Rost auf den FlexiClip-Voll-
auszügen verwenden.
Schieben Sie das Universalblech mit
aufgelegtem Rost auf die FlexiClip-
Vollauszüge. Der Rost gleitet beim
Einschieben automatisch zwischen
die Streben der Ebene oberhalb der
FlexiClip-Vollauszüge.
Halten Sie beim Einschieben von wei-
terem Zubehör mindestens eine Ebe-
ne Abstand nach oben zu den
FlexiClip-Vollauszügen ein.
FlexiClip-Vollauszüge einbauen
Verletzungsgefahr durch heisse
Oberflächen.
Der Backofen wird im Betrieb heiss.
Sie können sich an Heizkörpern, Gar-
raum und Zubehör verbrennen.
Lassen Sie die Heizkörper, den Gar-
raum und das Zubehör erst ab-
kühlen, bevor Sie die FlexiClip-Voll-
auszüge ein- und ausbauen.
Bauen Sie die FlexiClip-Vollauszüge am
besten in Ebene1 ein. So können Sie
sie für alle Speisen nutzen, die in Ebe-
ne2 gegart werden sollen.
Eine Ebene des Aufnahmegitters be-
steht aus zwei Streben. Die FlexiClip-
Vollauszüge werden jeweils auf den
oberen Streben einer Ebene eingebaut.
Bauen Sie den FlexiClip-Vollauszug mit
dem MieleSchriftzug rechts ein.
Ziehen Sie die FlexiClip-Vollauszüge
beim Einbau oder Ausbau nicht aus-
einander.
Haken Sie den FlexiClip-Vollauszug
vorn auf der oberen Strebe einer Ebe-
ne ein (1.).