Operation Manual
Durch den normalen Betrieb bilden sich
auf den Kälteerzeugern im Laufe der
Zeit Reif und Eis. Dadurch verschlech
-
tert sich die Kälteabgabe; der Strom
-
verbrauch erhöht sich.
Schaben Sie die Reif- oder Eis
-
schichten nicht ab, da die Kälteer
-
zeuger beschädigt werden können.
Das Gerät wird funktionsuntüchtig.
Tauen Sie das Gerät von Zeit zu Zeit
ab, jedoch spätestens, wenn sich eine
ca. 5 mm dicke Eisschicht gebildet hat.
Nutzen Sie die Zeit, wenn wenig oder
kein Gefriergut im Gerät lagert.
Vor dem Abtauen
^ Schalten Sie ca. 1 Tag vor dem Ab-
tauen die Funktion Superfrost ein.
Dadurch erhält das bereits gelagerte
Gefriergut eine Kältereserve und
kann somit etwas länger bei Raum-
temperatur gelagert werden.
^
Nehmen Sie das Gefriergut heraus,
und legen Sie den Kälte-Akku auf die
Lebensmittel. Wickeln Sie das Ge
-
friergut in mehrere Lagen Zeitungs
-
papier oder in Decken ein, und be
-
wahren Sie es an einem kühlen Ort
auf, bis das Gerät wieder betriebsbe
-
reit ist.
^
Nehmen Sie alle Gefrierschubladen
aus dem Gerät.
Zum Abtauen
Führen Sie das Abtauen rasch
durch. Je länger das Gefriergut bei
Raumtemperatur lagert, umso mehr
verkürzt sich die Haltbarkeit des Ge
-
friergutes.
^
Schalten Sie das Gerät aus, und zie
-
hen Sie den Netzstecker.
^
Lassen Sie die Gerätetür offen.
^ Klappen Sie den Tauwasser-Ablauf-
steg heraus.
^
Stellen Sie ein Gefäß vor das Gerät,
so dass das Gefäß das Tauwasser
auffangen kann.
Abtauen
21