Operating instructions

Staubsauger anschließen (Abb. 10)
^
Führen Sie das Anschlusskabel beim
Saugen durch die seitliche Klemm
-
mulde und über den oberen Kabel
-
haken (siehe Bilddetail).
Das Anschlusskabel wird optimal ge
-
führt, so dass es beim Saugen nicht
stört. Außerdem verhindern Sie, dass
das Anschlusskabel am Eingang zum
Handgriff abknickt.
Staubsauger entriegeln (Abb. 11)
^
Treten Sie kurz die Fußtaste und
schwenken Sie den Staubsauger in
eine bequeme Saugposition.
Ein- und Ausschalten (Abb. 12)
Beachten Sie in erster Linie die Rei-
nigungs- und Pflegeanweisung Ihres
Bodenbelagherstellers.
^ Drücken Sie die Taste On / Off am
Handgriff.
Der Staubsauger schaltet sich ein.
Modelle mit Drehregler: Die Betriebsan
-
zeige Staubsauger an der Bedienein
-
heit leuchtet gelb.
Modelle mit Tasten +/-: Die Saugleis
-
tungsstufen an der Bedieneinheit leuch
-
ten gelb.
Um den Arbeitsbereich optimal auszu
-
leuchten, schaltet sich die Beleuchtung
an der Bodeneinheit ein.
Saugleistung wählen
Sie können die Saugleistung des
Staubsaugers der jeweiligen Saugsitua
-
tion anpassen. Durch Reduzierung der
Saugleistung verringern Sie die Schie
-
bekraft an der Bodendüse deutlich.
Drehregler (Abb. 13)
^
Drehen Sie den Saugleistungswähler
auf die gewünschte Leistung.
Tasten+/-(Abb. 14)
An der Bedieneinheit sind den Leis
-
tungsstufen Symbole zugeordnet, die
beispielhaft zeigen, wofür die jeweilige
Leistungsstufe zu empfehlen ist.
a - Gardinen, Textilien
b - Polstermöbel, Kissen
c - hochwertige Veloursteppiche,
Brücken und Läufer
( - energiesparendes tägliches
Saugen bei geringer
Geräuschentwicklung
e - Teppiche und Teppichböden
aus Schlingenware
f - stark verschmutzte Teppiche und
Teppichböden
^
Drücken Sie die Taste +, wenn Sie
eine höhere Saugleistung wünschen.
^
Drücken Sie die Taste -, wenn Sie
eine niedrigere Saugleistung wün
-
schen.
Die gewählte Leistungsstufe leuchtet
gelb.
de
14