Instructions for use / assembly instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Übersicht
- Bedienelemente
- Bedienprinzip
- Funktionsbeschreibung
- Erste Inbetriebnahme
- Einstellungen
- Übersicht der Einstellungen
- Menü „ Einstellungen “ aufrufen
- Sprache
- Tageszeit
- Datum
- Beleuchtung
- Startbildschirm
- Display
- Lautstärke
- Einheiten
- Warmhalten
- Dampfreduktion
- Vorschlagstemperaturen
- Booster
- Automatisches Spülen
- Wasserhärte
- Annäherungssensor
- Sicherheit
- Möbelfronterkennung
- Miele@home
- Fernsteuerung
- SuperVision
- RemoteUpdate
- Softwareversion
- Rechtliche Informationen
- Händler
- Werkeinstellungen
- Alarm und Kurzzeit
- Haupt- und Untermenüs
- Tipps zum Energiesparen
- Bedienung
- Wichtiges und Wissenswertes
- Dampfgaren
- Sous-vide
- Spezialanwendungen
- Erhitzen
- Auftauen
- Mix & Match
- Gargeschirr
- Hinweise zum Erhitzen von Tellergerichten
- Hinweise zum Garen von Tellergerichten
- Ein Tellergericht aus unterschiedlichen Komponenten zusammenstellen
- Hinweise zu den Gartabellen
- Spezialanwendung verwenden
- Lebensmittel erhitzen mit der Spezialanwendung
- Lebensmittel garen mit der Spezialanwendung
- Geeignete Lebensmittel für die Spezialanwendung
- Blanchieren
- Einkochen
- Kuchen einkochen
- Dörren
- Hefeteig gehen lassen
- Menügaren – automatisch
- Geschirr entkeimen
- Sabbat-Programm
- Geschirr wärmen
- Warmhalten
- Feuchte Tücher erwärmen
- Gelatine schmelzen
- Honig entkristallisieren
- Schokolade schmelzen
- Joghurt herstellen
- Speck auslassen
- Zwiebeln dünsten
- Entsaften
- Fruchtaufstrich
- Lebensmittel häuten
- Äpfel konservieren
- Eierstich zubereiten
- Automatikprogramme
- MyMiele
- Eigene Programme
- Backen
- Braten
- Grillen
- Angaben für Prüfinstitute
- Reinigung und Pflege
- Was tun, wenn ...
- Nachkaufbares Zubehör
- Kundendienst
- Installation
- Konformitätserklärung
- Urheberrechte und Lizenzen

Bedienprinzip
30
Pull-down-Menü anzeigen
Sie können während eines Garvorgangs
Einstellungen wie z.B. Booster oder Vor-
heizen sowie die WLAN-Funktion ein-
oder ausschalten.
Ziehen Sie das Pull-down-Menü an
der orangen Linie unter der Kopfzeile
nach unten.
Wählen Sie die Einstellung, die Sie
ändern wollen.
Aktive Einstellungen sind orange mar-
kiert. Inaktive Einstellungen sind je
nach gewähltem Farbschema
schwarz oder weiß markiert (siehe
Kapitel „Einstellungen“, Abschnitt
„Display“).
Schieben Sie das Pull-down-Menü
wieder nach oben oder berühren Sie
das Touchdisplay außerhalb des
Menüfensters, um das Pull-down-Me-
nü zu schließen.
Hilfe anzeigen
Bei ausgewählten Funktionen gibt es ei-
ne Kontexthilfe. In der unteren Zeile er-
scheint Hilfe.
Berühren Sie Hilfe, um die Hinweise
mit Bildern und Text anzuzeigen.
Berühren Sie Schließen, um zum vor-
herigen Menü zurückzukehren.
MobileStart aktivieren
Wählen Sie die Sensortaste, um
MobileStart zu aktivieren.
Die Sensortaste leuchtet. Sie können
den Dampfgarer über die Miele@mobile
App fernbedienen.
Die direkte Bedienung am Dampfgarer
hat Vorrang vor der Fernbedienung per
App.
Sie können MobileStart verwenden,
solange die Sensortaste leuchtet.