Instructions for use / assembly instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Übersicht
- Bedienelemente
- Bedienprinzip
- Funktionsbeschreibung
- Erste Inbetriebnahme
- Einstellungen
- Übersicht der Einstellungen
- Menü „ Einstellungen “ aufrufen
- Sprache
- Tageszeit
- Datum
- Beleuchtung
- Startbildschirm
- Display
- Lautstärke
- Einheiten
- Warmhalten
- Dampfreduktion
- Vorschlagstemperaturen
- Booster
- Automatisches Spülen
- Wasserhärte
- Annäherungssensor
- Sicherheit
- Möbelfronterkennung
- Miele@home
- Fernsteuerung
- SuperVision
- RemoteUpdate
- Softwareversion
- Rechtliche Informationen
- Händler
- Werkeinstellungen
- Alarm und Kurzzeit
- Haupt- und Untermenüs
- Tipps zum Energiesparen
- Bedienung
- Wichtiges und Wissenswertes
- Dampfgaren
- Sous-vide
- Spezialanwendungen
- Erhitzen
- Auftauen
- Mix & Match
- Gargeschirr
- Hinweise zum Erhitzen von Tellergerichten
- Hinweise zum Garen von Tellergerichten
- Ein Tellergericht aus unterschiedlichen Komponenten zusammenstellen
- Hinweise zu den Gartabellen
- Spezialanwendung verwenden
- Lebensmittel erhitzen mit der Spezialanwendung
- Lebensmittel garen mit der Spezialanwendung
- Geeignete Lebensmittel für die Spezialanwendung
- Blanchieren
- Einkochen
- Kuchen einkochen
- Dörren
- Hefeteig gehen lassen
- Menügaren – automatisch
- Geschirr entkeimen
- Sabbat-Programm
- Geschirr wärmen
- Warmhalten
- Feuchte Tücher erwärmen
- Gelatine schmelzen
- Honig entkristallisieren
- Schokolade schmelzen
- Joghurt herstellen
- Speck auslassen
- Zwiebeln dünsten
- Entsaften
- Fruchtaufstrich
- Lebensmittel häuten
- Äpfel konservieren
- Eierstich zubereiten
- Automatikprogramme
- MyMiele
- Eigene Programme
- Backen
- Braten
- Grillen
- Angaben für Prüfinstitute
- Reinigung und Pflege
- Was tun, wenn ...
- Nachkaufbares Zubehör
- Kundendienst
- Installation
- Konformitätserklärung
- Urheberrechte und Lizenzen

Bedienprinzip
28
Sie bedienen den Dampfgarer über das
Touchdisplay, indem Sie den ge-
wünschten Menüpunkt berühren.
Jede Berührung einer möglichen Aus-
wahl färbt die entsprechenden Zeichen
(Wort und/oder Symbol) orange.
Felder zur Bestätigung eines Bedien-
schritts sind grün unterlegt (z.B. OK).
Menüpunkt auswählen
Berühren Sie das gewünschte Feld
oder den gewünschten Wert auf dem
Touchdisplay.
Blättern
Sie können nach links oder rechts blät-
tern.
Streichen Sie über den Bildschirm.
Legen Sie dazu den Finger auf das
Touchdisplay und bewegen Sie ihn in
die gewünschte Richtung.
Der Balken im unteren Bereich zeigt Ih-
nen Ihre Position im aktuellen Menü.
Menüebene verlassen
Berühren Sie die Sensortaste oder
berühren Sie im Menüpfad das Sym-
bol… .
Berühren Sie das Symbol, um zum
Startbildschirm zu wechseln.
Alle Eingaben, die Sie bis dahin getätigt
und nicht mit OK bestätigt haben, wer-
den nicht gespeichert.
Wert oder Einstellung ändern
Einstellung in einer Auswahlliste än-
dern
Die aktuelle Einstellung ist orange mar-
kiert.
Berühren Sie die gewünschte Einstel-
lung.
Die Einstellung wird gespeichert. Sie
gelangen in das übergeordnete Menü
zurück.
Zahlen mit der Ziffernrolle eingeben
Streichen Sie auf der Ziffernrolle nach
oben oder unten, bis der gewünschte
Wert in der Mitte steht.
Bestätigen Sie mit OK.
Die geänderte Zahl wird gespeichert.
Zahlen mit dem Ziffernblock einge-
ben
Tippen Sie auf den Wert, der in der
Mitte der Ziffernrolle steht.
Der Ziffernblock erscheint.
Tippen Sie auf die gewünschten Zif-
fern.
Sobald Sie einen gültigen Wert einge-
geben haben, ist OK grün unterlegt.
Mit dem Pfeil löschen Sie die zuletzt
eingegebene Ziffer.
Bestätigen Sie mit OK.
Die geänderte Zahl wird gespeichert.