Instructions for use / assembly instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Übersicht
- Bedienelemente
- Bedienprinzip
- Funktionsbeschreibung
- Erste Inbetriebnahme
- Einstellungen
- Übersicht der Einstellungen
- Menü „ Einstellungen “ aufrufen
- Sprache
- Tageszeit
- Datum
- Beleuchtung
- Startbildschirm
- Display
- Lautstärke
- Einheiten
- Warmhalten
- Dampfreduktion
- Vorschlagstemperaturen
- Booster
- Automatisches Spülen
- Wasserhärte
- Annäherungssensor
- Sicherheit
- Möbelfronterkennung
- Miele@home
- Fernsteuerung
- SuperVision
- RemoteUpdate
- Softwareversion
- Rechtliche Informationen
- Händler
- Werkeinstellungen
- Alarm und Kurzzeit
- Haupt- und Untermenüs
- Tipps zum Energiesparen
- Bedienung
- Wichtiges und Wissenswertes
- Dampfgaren
- Sous-vide
- Spezialanwendungen
- Erhitzen
- Auftauen
- Mix & Match
- Gargeschirr
- Hinweise zum Erhitzen von Tellergerichten
- Hinweise zum Garen von Tellergerichten
- Ein Tellergericht aus unterschiedlichen Komponenten zusammenstellen
- Hinweise zu den Gartabellen
- Spezialanwendung verwenden
- Lebensmittel erhitzen mit der Spezialanwendung
- Lebensmittel garen mit der Spezialanwendung
- Geeignete Lebensmittel für die Spezialanwendung
- Blanchieren
- Einkochen
- Kuchen einkochen
- Dörren
- Hefeteig gehen lassen
- Menügaren – automatisch
- Geschirr entkeimen
- Sabbat-Programm
- Geschirr wärmen
- Warmhalten
- Feuchte Tücher erwärmen
- Gelatine schmelzen
- Honig entkristallisieren
- Schokolade schmelzen
- Joghurt herstellen
- Speck auslassen
- Zwiebeln dünsten
- Entsaften
- Fruchtaufstrich
- Lebensmittel häuten
- Äpfel konservieren
- Eierstich zubereiten
- Automatikprogramme
- MyMiele
- Eigene Programme
- Backen
- Braten
- Grillen
- Angaben für Prüfinstitute
- Reinigung und Pflege
- Was tun, wenn ...
- Nachkaufbares Zubehör
- Kundendienst
- Installation
- Konformitätserklärung
- Urheberrechte und Lizenzen

Reinigung und Pflege
165
Schalten Sie den Dampfgarer ein und
wählen Sie Pflege|Entkalken.
Im Display erscheint der Hinweis Bitte
warten. Der Entkalkungsvorgang wird
vorbereitet. Dies kann einige Minuten
dauern. Sobald die Vorbereitung abge-
schlossen ist, werden Sie aufgefordert,
Entkalkungsmittel in den Wassertank zu
geben.
Füllen Sie den Wassertank bis zur
Markierung mit lauwarmem Was-
ser und geben Sie 2Miele Entkal-
kungstabletten hinzu.
Warten Sie, bis sich die Entkalkungs-
tabletten aufgelöst haben.
Schieben Sie den Wassertank ein.
Bestätigen Sie mit OK.
Entleeren Sie den Kondensatbehälter.
Bestätigen Sie mit OK.
Die Restzeit erscheint. Der Entkal-
kungsvorgang startet.
Schalten Sie den Dampfgarer keines-
falls vor Ablauf des Entkalkungsvor-
gangs aus, da der Vorgang sonst neu
gestartet werden muss.
Im Verlauf des Vorgangs muss der Was-
sertank zweimal ausgespült und mit
Frischwasser gefüllt werden. Der Kon-
densatbehälter muss entleert werden.
Folgen Sie den Anweisungen im Dis-
play.
Bestätigen Sie jeweils mit OK.
Nach Ablauf der Restzeit erscheint Kon-
densatbehälter entleeren.
Folgen Sie der Anweisung im Display.
Bestätigen Sie mit OK.
Der Entkalkungsvorgang ist beendet.
Nehmen Sie Wassertank und Kon-
densatbehälter heraus und entleeren
Sie sie gegebenenfalls.
Reinigen und trocknen Sie Wasser-
tank und Kondensatbehälter.
Schalten Sie den Dampfgarer aus.
Öffnen Sie die Tür und lassen Sie den
Garraum abkühlen.
Trocknen Sie den Garraum anschlie-
ßend.
Schließen Sie die Tür erst, wenn der
Garraum vollständig trocken ist.