Instructions for use / assembly instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Übersicht
- Bedienelemente
- Bedienprinzip
- Funktionsbeschreibung
- Erste Inbetriebnahme
- Einstellungen
- Übersicht der Einstellungen
- Menü „ Einstellungen “ aufrufen
- Sprache
- Tageszeit
- Datum
- Beleuchtung
- Startbildschirm
- Display
- Lautstärke
- Einheiten
- Warmhalten
- Dampfreduktion
- Vorschlagstemperaturen
- Booster
- Automatisches Spülen
- Wasserhärte
- Annäherungssensor
- Sicherheit
- Möbelfronterkennung
- Miele@home
- Fernsteuerung
- SuperVision
- RemoteUpdate
- Softwareversion
- Rechtliche Informationen
- Händler
- Werkeinstellungen
- Alarm und Kurzzeit
- Haupt- und Untermenüs
- Tipps zum Energiesparen
- Bedienung
- Wichtiges und Wissenswertes
- Dampfgaren
- Sous-vide
- Spezialanwendungen
- Erhitzen
- Auftauen
- Mix & Match
- Gargeschirr
- Hinweise zum Erhitzen von Tellergerichten
- Hinweise zum Garen von Tellergerichten
- Ein Tellergericht aus unterschiedlichen Komponenten zusammenstellen
- Hinweise zu den Gartabellen
- Spezialanwendung verwenden
- Lebensmittel erhitzen mit der Spezialanwendung
- Lebensmittel garen mit der Spezialanwendung
- Geeignete Lebensmittel für die Spezialanwendung
- Blanchieren
- Einkochen
- Kuchen einkochen
- Dörren
- Hefeteig gehen lassen
- Menügaren – automatisch
- Geschirr entkeimen
- Sabbat-Programm
- Geschirr wärmen
- Warmhalten
- Feuchte Tücher erwärmen
- Gelatine schmelzen
- Honig entkristallisieren
- Schokolade schmelzen
- Joghurt herstellen
- Speck auslassen
- Zwiebeln dünsten
- Entsaften
- Fruchtaufstrich
- Lebensmittel häuten
- Äpfel konservieren
- Eierstich zubereiten
- Automatikprogramme
- MyMiele
- Eigene Programme
- Backen
- Braten
- Grillen
- Angaben für Prüfinstitute
- Reinigung und Pflege
- Was tun, wenn ...
- Nachkaufbares Zubehör
- Kundendienst
- Installation
- Konformitätserklärung
- Urheberrechte und Lizenzen

Spezialanwendungen
118
Lebensmittel Zubereitungshinweis
Kartoffelklöße (Convenience), im Kochbeutel bedeckt mit Wasser
Kartoffelpüree, gegart –
Kartoffelpüree (Convenience), Trockenprodukt nach Packungsanweisung
Maccaroni, kurz, roh Soße, Verhältnis 1 : 3 (Teigware : Wasser)
Naturreis, Garzeit 8Minuten Salz, Verhältnis 1 : 2 (Reis : Flüssigkeit)
Parboiled Reis (Convenience), Garzeit 8Minuten Salz, Verhältnis 1 : 2 (Reis : Flüssigkeit)
Parboiled Reis, Garzeit 10–12Minuten Salz, Verhältnis 1 : 2 (Reis : Flüssigkeit)
Reis (Convenience), vorgegart Salz
Schupfnudeln (Convenience) Salz, Butterflöckchen
Suppennudeln, roh bedeckt mit Brühe
Gemüse
Blumenkohl, große Röschen Salz
Bohnen, grün (Prinzessbohnen) mit Bacon oder Salz, Pfeffer
Brokkoli, große Röschen mit/ohne Käsesoße
Cocktailtomaten, ganz mariniert
Kohlrabi, in Scheiben Salz, Pfeffer
Kürbis, in kleinen Würfeln Salz, Pfeffer
Maiskolben Kräuterbutter
Möhren, geviertelt oder in dicken Scheiben gewürzt
Paprika, grobe Stücke mariniert
Ratatouille, grob geschnitten Tomatenmark, Ketchup, Gewürze, Soßenbinder
Rosenkohl, ganz Salz, Pfeffer
Spargel, Stangen, ganz, 1–2cm hoch Salz, Pfeffer, Butterflöckchen
Zucchini, in Scheiben à 2cm hoch Öl, Salz, Pfeffer
1
Geben Sie 1 TL Soßenbinder unter rohes Fleisch/rohen Fisch.
2
vorwiegend festkochend