Instructions for use / assembly instructions
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- Übersicht
- Bedienelemente
- Bedienprinzip
- Funktionsbeschreibung
- Erste Inbetriebnahme
- Einstellungen
- Übersicht der Einstellungen
- Menü „ Einstellungen “ aufrufen
- Sprache
- Tageszeit
- Datum
- Beleuchtung
- Startbildschirm
- Display
- Lautstärke
- Einheiten
- Warmhalten
- Dampfreduktion
- Vorschlagstemperaturen
- Booster
- Automatisches Spülen
- Wasserhärte
- Annäherungssensor
- Sicherheit
- Möbelfronterkennung
- Miele@home
- Fernsteuerung
- SuperVision
- RemoteUpdate
- Softwareversion
- Rechtliche Informationen
- Händler
- Werkeinstellungen
- Alarm und Kurzzeit
- Haupt- und Untermenüs
- Tipps zum Energiesparen
- Bedienung
- Wichtiges und Wissenswertes
- Dampfgaren
- Sous-vide
- Spezialanwendungen
- Erhitzen
- Auftauen
- Mix & Match
- Gargeschirr
- Hinweise zum Erhitzen von Tellergerichten
- Hinweise zum Garen von Tellergerichten
- Ein Tellergericht aus unterschiedlichen Komponenten zusammenstellen
- Hinweise zu den Gartabellen
- Spezialanwendung verwenden
- Lebensmittel erhitzen mit der Spezialanwendung
- Lebensmittel garen mit der Spezialanwendung
- Geeignete Lebensmittel für die Spezialanwendung
- Blanchieren
- Einkochen
- Kuchen einkochen
- Dörren
- Hefeteig gehen lassen
- Menügaren – automatisch
- Geschirr entkeimen
- Sabbat-Programm
- Geschirr wärmen
- Warmhalten
- Feuchte Tücher erwärmen
- Gelatine schmelzen
- Honig entkristallisieren
- Schokolade schmelzen
- Joghurt herstellen
- Speck auslassen
- Zwiebeln dünsten
- Entsaften
- Fruchtaufstrich
- Lebensmittel häuten
- Äpfel konservieren
- Eierstich zubereiten
- Automatikprogramme
- MyMiele
- Eigene Programme
- Backen
- Braten
- Grillen
- Angaben für Prüfinstitute
- Reinigung und Pflege
- Was tun, wenn ...
- Nachkaufbares Zubehör
- Kundendienst
- Installation
- Konformitätserklärung
- Urheberrechte und Lizenzen

Spezialanwendungen
103
Erhitzen
Verwenden Sie zum Erhitzen von
Sous-vide-gegarten Lebensmitteln die
Betriebsart Sous-vide (siehe Kapi-
tel „Sous-vide“, Abschnitt „Wiederer-
wärmen“).
Lebensmittel werden im Dampfgarer
schonend erhitzt, sie trocknen nicht aus
und garen nicht nach. Sie erhitzen
gleichmäßig und müssen zwischen-
durch nicht umgerührt werden.
Sie können fertig portionierte Tellerge-
richte (Fleisch, Gemüse, Kartoffeln)
ebenso erhitzen wie einzelne Lebens-
mittel.
Gargeschirr
Kleine Mengen können auf einem Teller,
größere Mengen im Garbehälter erhitzt
werden.
Zeit
Stellen Sie für ein Tellergericht
10–12Minuten ein. Mehrere Teller be-
nötigen etwas länger.
Wenn Sie mehrere Erhitzungsvorgänge
nacheinander starten, reduzieren Sie für
den zweiten und weitere Vorgänge die
Zeit um ca. 5Minuten, da der Garraum
noch warm ist.
Feuchte
Je feuchter das Lebensmittel, umso ge-
ringer ist die einzustellende Feuchte.
Tipps
- Erhitzen Sie große Stücke wie Braten
nicht im Ganzen, sondern portions-
weise als Tellergericht.
- Halbieren Sie kompakte Stücke wie
gefüllte Paprika oder Rouladen.
- Erhitzen Sie Soßen separat. Ausnah-
men sind Speisen, die in Soße zube-
reitet werden (z.B. Gulasch).
- Beachten Sie, dass panierte Lebens-
mittel, z.B. Schnitzel, nicht kross
bleiben.
Die Lebensmittel müssen beim Erhit-
zen nicht abgedeckt werden.
Einstellungen
Spezialanwendungen | Erhitzen
oder
Betriebsarten | Combigaren |
Combigaren + Heißluft plus
Temperatur: siehe Tabelle
Feuchte: siehe Tabelle
Zeit: siehe Tabelle