Instructions for use / assembly instructions
Funktionsbeschreibung
32
Feuchte
Die Betriebsart Combigaren und die
Spezialanwendung Erhitzen arbeiten mit
einer Kombination aus Backofenbe-
triebsart und Feuchte. Sie können die
Feuchte innerhalb des vorgegebenen
Bereichs für einen einzelnen Garvor-
gang oder Garschritt auswählen.
Je nach Einstellung der Feuchte wird
dem Garraum Feuchte oder Frischluft
zugeführt. Bei der Einstellung Feuch-
te=0% wird die maximale Frischluft-
zufuhr realisiert und keine Feuchte zu-
geführt. In der Einstellung Feuch-
te=100% findet keine Frischluftzufuhr
statt und der Feuchtegehalt ist maximal.
Manche Lebensmittel geben während
eines Garvorgangs Feuchtigkeit ab. Die-
se Eigenfeuchte des Lebensmittels wird
ebenfalls zur Regelung der Feuchte ge-
nutzt. So kann es vorkommen, dass bei
niedrig eingestelltem Feuchtewert der
Dampferzeuger nicht aktiviert wird.
Garzeit
Abhängig von der Betriebsart können
Sie eine Garzeit zwischen 1Minute und
6, 10 oder 12 Stunden einstellen.
Bei den Automatik- und Pflegeprogram-
men und beim Menügaren ist die Garzeit
werkseitig eingestellt, sie kann nicht ge-
ändert werden.
Beim Dampfgaren sowie bei Program-
men und Anwendungen mit reinem
Dampfbetrieb beginnt die Garzeit erst
abzulaufen, wenn die eingestellte Tem-
peratur erreicht ist. Bei allen anderen
Betriebsarten, Programmen und An-
wendungen sofort.
Geräusche
Während des Betriebes und nach Aus-
schalten des Dampfgarers ist ein Ge-
räusch (Brummen) zu hören. Dieses Ge-
räusch weist nicht auf eine Fehlfunktion
oder einen Gerätedefekt hin. Es ent-
steht beim Ein- und Abpumpen des
Wassers.
Wenn der Dampfgarer in Betrieb ist, hö-
ren Sie ein Gebläsegeräusch.