Instructions for use / assembly instructions
Bedienung
55
Temperatur ändern
Sie können die Vorschlagstemperatur
über Weitere| Einstellungen| Vor-
schlagstemperaturen dauerhaft auf Ihre
persönlichen Nutzungsgewohnheiten
einstellen.
Wählen Sie die Sensortaste.
Wählen Sie Temperatur und bestätigen
Sie mit OK.
Ändern Sie die Solltemperatur über
den Navigationsbereich.
Bestätigen Sie mit OK.
Der Garvorgang läuft mit der geänder-
ten Solltemperatur weiter.
Feuchte ändern
Wählen Sie die Sensortaste.
Wählen Sie Feuchte und bestätigen
Sie mit OK.
Ändern Sie die Feuchte.
Bestätigen Sie mit OK.
Der Garvorgang läuft mit der geänder-
ten Feuchte weiter.
Garzeiten einstellen
Das Garergebnis kann negativ beein-
flusst werden, wenn zwischen dem
Einschieben des Garguts und dem
Startzeitpunkt eine längere Zeitspan-
ne liegt. Frische Lebensmittel können
sich farblich verändern und sogar
verderben.
Beim Backen kann der Teig antrock-
nen und das Triebmittel in seiner Wir-
kung nachlassen.
Wählen Sie eine möglichst kurze Zeit
bis zum Start des Garvorgangs.
Sie haben das Gargut in den Garraum
geschoben, eine Betriebsart und die er-
forderlichen Einstellungen wie z.B. eine
Temperatur gewählt.
Mit der Eingabe von Garzeit, Fertig um
oder Start um über die Sensortaste
können Sie den Garvorgang automa-
tisch ausschalten oder ein- und aus-
schalten.
- Garzeit
Sie stellen die Zeit ein, die das Gar-
gut zum Garen benötigt. Nach Ablauf
dieser Zeit schaltet die Garraumbe-
heizung automatisch aus. Die maxi-
male Garzeit, die eingestellt werden
kann, hängt von der gewählten Be-
triebsart ab.
- Fertig um
Sie legen den Zeitpunkt fest, zu dem
ein Garvorgang enden soll. Die Gar-
raumbeheizung schaltet zu diesem
Zeitpunkt automatisch aus.