Instructions for use / assembly instructions

Bedienung
59
Garraum vorheizen
Die Funktion Booster dient zum schnel-
len Aufheizen des Garraums in einigen
Betriebsarten.
Die Funktion Vorheizen kann in allen
Backofenbetriebsarten (außer Eco-Heiß-
luft) verwendet werden und muss für je-
den Garvorgang einzeln eingeschaltet
werden.
Wenn Sie eine Garzeit eingestellt ha-
ben, läuft diese erst nach der Aufheiz-
phase ab.
Das Vorheizen des Garraums ist nur bei
wenigen Zubereitungen erforderlich.
Heizen Sie bei folgenden Zubereitun-
gen den Garraum vor:
- Kuchen und Gebäck mit kurzer Gar-
zeit (bis ca. 30Minuten) sowie emp-
findliche Teige (z.B. Biskuit) in der
Betriebsart Ober-/Unterhitze
Booster
Als Werkeinstellung ist die Funktion
Booster für die folgenden Betriebsarten
eingeschaltet (Weitere| Einstellun-
gen| Booster| Ein):
- Heißluft plus
- Ober-/Unterhitze
Wenn Sie eine Temperatur über 100°C
einstellen und die Funktion Booster ein-
geschaltet ist, wird der Garraum mit ei-
ner schnellen Aufheizphase auf die ein-
gestellte Temperatur aufgeheizt. Dabei
werden Oberhitze-/Grillheizkörper,
Ringheizkörper und Gebläse gleichzeitig
eingeschaltet.
Empfindliche Teige (z.B. Biskuit,
Kleingebäck) werden mit der Funkti-
on Booster von oben zu schnell ge-
bräunt.
Schalten Sie bei diesen Zubereitun-
gen die Funktion Booster aus.
Booster für einen Garvorgang ein-
oder ausschalten
Wenn Sie die Einstellung Booster| Ein
gewählt haben, können Sie die Funktion
für einen Garvorgang einzeln ausschal-
ten.
Entsprechend können Sie die Funktion
für einen Garvorgang einzeln einschal-
ten, wenn Sie die Einstellung Booster|
Aus gewählt haben.
Beispiel: Sie haben eine Betriebsart und
die erforderlichen Einstellungen wie
z.B. eine Temperatur gewählt.
Sie wollen die Funktion Booster für die-
sen Garvorgang ausschalten.
Wählen Sie die Sensortaste.
Wählen Sie Booster| Aus.
Bestätigen Sie mit OK.
Die Funktion Booster ist während der
Aufheizphase ausgeschaltet. Nur die
der Betriebsart zugehörigen Heizkörper
heizen den Garraum vor.