Instructions for use / assembly instructions
Einstellungen
45
Fernsteuerung
Wenn Sie die Miele@mobile App auf Ih-
rem mobilen Endgerät installiert haben,
über das System Miele@home verfügen
und die Fernsteuerung aktiviert haben
(Ein), können Sie die Funktion
MobileStart verwenden und z.B. Hin-
weise zu ablaufenden Garvorgängen Ih-
res Dampfgarers abrufen oder einen ab-
laufenden Garvorgang beenden.
Im vernetzten Bereitschaftsbetrieb be-
nötigt der Dampfgarer max. 2W.
MobileStart aktivieren
Wählen Sie die Sensortaste, um
MobileStart zu aktivieren.
Die Sensortaste leuchtet. Sie können
den Dampfgarer über die Miele@mobile
App fernbedienen.
Die direkte Bedienung am Dampfgarer
hat Vorrang vor der Fernbedienung per
App.
Sie können MobileStart verwenden,
solange die Sensortaste leuchtet.
RemoteUpdate
Der Menüpunkt RemoteUpdate wird nur
angezeigt und ist wählbar, wenn die
Voraussetzungen für die Nutzung von
Miele@home erfüllt sind (siehe Kapitel
„Erste Inbetriebnahme“, Abschnitt
„Miele@home“).
Über das RemoteUpdate kann die Soft-
ware Ihres Dampfgarers aktualisiert
werden. Steht ein Update für Ihren
Dampfgarer zur Verfügung, so wird die-
ses durch Ihren Dampfgarer automa-
tisch heruntergeladen. Die Installation
eines Updates erfolgt nicht automa-
tisch, sondern muss manuell von Ihnen
gestartet werden.
Wenn Sie ein Update nicht installieren,
können Sie Ihren Dampfgarer wie ge-
wohnt nutzen. Miele empfiehlt jedoch,
die Updates zu installieren.
Einschalten/Ausschalten
Werkseitig ist das RemoteUpdate ein-
geschaltet. Ein zur Verfügung stehen-
des Update wird automatisch herunter-
geladen und muss manuell von Ihnen
gestartet werden.
Schalten Sie das RemoteUpdate aus,
wenn Sie möchten, dass kein Update
automatisch heruntergeladen wird.