Operation Manual

~
Stellen Sie keine schweren Gegen
-
stände auf die geöffnete Gerätetür. Die
Belastbarkeit der Tür beträgt max. 8 kg.
~
Das Gerät ist so eingestellt, dass
nach dem Benutzen immer Restwasser
im Wasserbehälter zurückbleibt. Feh
-
lendes Restwasser weist auf einen De
-
fekt hin. Rufen Sie den Kundendienst.
Schutz vor Verbrennungen
und Verbrühungen
~
Schützen Sie Ihre Hände bei allen
Arbeiten am heißen Gerät mit wärmei
-
solierten Handschuhen, Topflappen
oder Ähnlichem. Achten Sie darauf,
dass diese Textilien nicht nass oder
feucht sind. Dadurch wird ihre Wärme
-
leitfähigkeit erhöht, und es kann zu Ver
-
brennungen kommen.
~
Lassen Sie das Gerät bei Arbeiten
mit Ölen und Fetten nicht unbeaufsich
-
tigt. Öle und Fette können sich bei
Überhitzung entzünden. Brandgefahr!
~
Sollte sich heißes Fett oder Öl den-
noch einmal entzünden, versuchen Sie
keinesfalls, mit Wasser zu löschen! Er-
sticken Sie das Feuer, z. B. mit Hilfe ei-
ner Decke oder eines Feuerlöschers.
~
Achten Sie beim Einschieben und
Entnehmen von Auffangschale und
Garbehältern darauf, dass der Inhalt
nicht überschwappt und dass Sie we-
der mit heißem Dampf noch mit den
heißen Garraumwänden in Berührung
kommen. Es besteht Verbrühungs- und
Verbrennungsgefahr!
~
Achten Sie beim Entnehmen und
Abstellen des Wasserbehälters darauf,
dass dieser nicht kippt. Das heiße Was
-
ser könnte zu Verbrühungen führen.
Sicherheitshinweise und Warnungen
9