Operation Manual
Entkalken
Verwenden Sie zum Entkalken Ent
-
kalkertabletten (siehe Kapitel "Nach
-
kaufbares Zubehör") oder ein han
-
delsübliches Zitronensäure-Entkal
-
kungsmittel. Beachten Sie die Si
-
cherheits- und Dosierhinweise.
Achten Sie bei Geräten mit
Aluminium oder Titan (siehe Typen
-
schild) darauf, dass das Entkal
-
kungsmittel nicht auf diese Oberflä
-
chen gelangt. Es können sonst Fle
-
cken entstehen. Wischen Sie gege
-
benenfalls das Entkalkungsmittel
sofort ab.
Das Gerät macht Sie nach einer be-
stimmten Betriebsdauer darauf auf-
merksam, dass der Wasserbehälter
nach 10 weiteren Garvorgängen ent-
kalkt werden muss.
Nach dem letzten verbleibenden Gar-
vorgang wird das Gerät gesperrt.
Wenn Sie das Gerät entkalken wollen,
bevor es gesperrt wird, wählen Sie die
Betriebsart Entkalken.
^
Stellen Sie im Wasserbehälter1lEnt
-
kalkungslösung her. Verwenden Sie
dazu kaltes Wasser und Entkalker
-
tabletten oder ein handelsübliches
Zitronensäure-Entkalkungsmittel. Be
-
achten Sie die jeweiligen Dosierungs
-
hinweise.
^
Schieben Sie den Wasserbehälter bis
zum Anschlag in das Gerät.
^
Bestätigen Sie "weiter".
Der Entkalkungsvorgang kann nur in
der ersten Minute abgebrochen wer
-
den, danach nicht mehr.
Achten Sie darauf, das Gerät kei
-
nesfalls vor Ablauf der Zeit auszu
-
schalten! Der Entkalkungsvorgang
muss dann neu gestartet werden.
Nach Ablauf von 12 Minuten fordert das
Gerät Sie auf, Frischwasser einzufüllen.
^
Entnehmen und entleeren Sie den
Wasserbehälter. Nehmen Sie den
Einsatz heraus.
^ Spülen Sie Wasserbehälter und Ein-
satz gründlich aus.
^ Setzen Sie den Einsatz wieder ein,
füllen Sie den Wasserbehälter mit 1 l
Wasser und schieben Sie ihn bis zum
Anschlag in das Gerät.
Nach Einschieben des Wasserbehäl-
ters wird der Entkalkungsprozess auto-
matisch fortgesetzt.
Nach dem Entkalken:
^
Öffnen Sie die Tür.
^
Entnehmen und entleeren Sie den
Wasserbehälter.
^
Schalten Sie das Gerät aus und
trocknen Sie es.
Reinigung und Pflege
39