Instructions for use / assembly instructions

Was tun, wenn ...
112
Problem Ursache und Behebung
Während des Betriebes
tritt ungewöhnlich viel
Dampf oder Dampf an
anderen Stellen als ge-
wohnt aus.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen.
Schließen Sie die Tür.
Die Türdichtung sitzt nicht korrekt.
Drücken Sie die Türdichtung wieder so an, dass
sie überall gleichmäßig eingepasst ist.
Die Türdichtung weist Beschädigungen auf, z.B. Ris-
se.
Tauschen Sie die Türdichtung aus.
Sie können die Türdichtung über den Kunden-
dienst (siehe Ende dieser Gebrauchsanweisung)
bestellen.
Bei Wiederaufnahme
des Betriebes entsteht
ein Pfeifgeräusch.
Nach dem Schließen der Tür kommt es zu einem
Druckausgleich, bei dem ein Pfeifgeräusch entste-
hen kann. Das Geräusch weist nicht auf einen Gerä-
tedefekt hin.
Die Funktionen Start um
und Fertig um werden
nicht aufgeführt.
Die Temperatur im Garraum ist zu hoch, z.B. nach
Ende eines Garvorgangs.
Öffnen Sie die Tür und lassen Sie den Garraum
abkühlen.
Bei Entkalken werden diese Funktionen generell nicht
angeboten.
Die Garraumbeleuch-
tung funktioniert nicht.
Die Lampe ist defekt.
Fordern Sie den Kundendienst an, wenn die Lam-
pe ausgetauscht werden soll.
F44 Kommunikationsfehler
Schalten Sie den Dampfgarer aus und nach eini-
gen Minuten wieder ein.
Wird die Fehlermeldung immer noch angezeigt,
fordern Sie den Kundendienst an.
F und andere Ziffern Technischer Defekt
Schalten Sie den Dampfgarer aus und fordern Sie
den Kundendienst an.