Instructions for use / assembly instructions

Reinigung und Pflege
71
Ungeeignete Reinigungsmittel
Um die Oberflächen nicht zu beschädi-
gen, vermeiden Sie bei der Reinigung
soda-, ammoniak-, säure- oder chlo-
ridhaltige Reinigungsmittel
kalklösende Reinigungsmittel
scheuernde Reinigungsmittel (z.B.
Scheuerpulver, Scheuermilch, Putz-
steine)
lösemittelhaltige Reinigungsmittel
Edelstahl-Reinigungsmittel
Geschirrspülmaschinen-Reiniger
Glasreiniger
Reinigungsmittel für Glaskeramik-
Kochfelder
scheuernde harte Schwämme und
Bürsten (z.B. Topfschwämme, ge-
brauchte Schwämme, die noch Reste
von Scheuermitteln enthalten)
Schmutzradierer
scharfe Metallschaber
Stahlwolle
Edelstahl-Spiralen
punktuelle Reinigung mit mechani-
schen Reinigungsmitteln
Backofenreiniger und -sprays
Dampfgarerfront reinigen
Reinigen Sie die Front mit einem sau-
beren Schwammtuch, Handspülmittel
und warmem Wasser.
Trocknen Sie die Front anschließend
mit einem weichen Tuch.
Tipp: Sie können zur Reinigung auch
ein sauberes, feuchtes Mikrofasertuch
ohne Reinigungsmittel verwenden.
Garraum reinigen
Reinigen und trocknen Sie Garraum,
Türdichtung, Auffangrinne und Türinnen-
seite nach jedem Benutzen.
Entfernen Sie:
Kondensat mit einem Schwamm oder
Schwammtuch,
leichte Fettverschmutzungen mit ei-
nem sauberen Schwammtuch, Hand-
spülmittel und warmem Wasser.
Wischen Sie nach der Reinigung mit
klarem Wasser nach, bis alle Reini-
gungsmittel-Rückstände entfernt
sind.
Trocknen Sie die Oberflächen an-
schließend mit einem Tuch.
Der Bodenheizkörper kann sich nach
längerem Gebrauch durch herabtrop-
fende Flüssigkeiten verfärben. Die
Funktionalität wird dadurch aber nicht
beeinträchtigt.