Instructions for use / assembly instructions
Bedienung
21
Tischlüfter einschalten
Legen Sie das Ansauggitter ein.
Berühren Sie die Sensortaste.
Die Sensortasten leuchten auf.
Erfolgt keine weitere Eingabe, schaltet
sich der Tischlüfter nach wenigen Se-
kunden wieder aus.
Leistungsstufe einstellen/än-
dern
Für leichte bis starke Kochwrasen und
Gerüche stehen Ihnen die Leistungsstu-
fen 1 bis 3 zur Verfügung.
Für vorübergehende sehr starke Wra-
sen- und Geruchsentwicklung, z.B.
beim Anbraten, wählen Sie die Stufe B
als Boosterstufe.
Berühren Sie die gewünschte Leis-
tungsstufe.
Booster
Die maximale Laufzeit für den Booster
beträgt 10Minuten.
Um den Booster vorzeitig zu been-
den, stellen Sie eine andere Leis-
tungsstufe ein.
Tischlüfter ausschalten
Berühren Sie die Sensortaste.
Die Sensortasten erlöschen.
Wenn der Tischlüfter nicht ausge-
schaltet wird, schaltet er sich 12Stun-
den nach der letzen automatisch Be-
dienung aus.
Nachlauf
Um die Küchenluft von verbliebenen
Wrasen und Gerüchen zu reinigen, läuft
der Tischlüfter nach dem Ausschalten
noch 5Minuten mit der zuletzt einge-
stellten Leistungsstufe weiter. Während
der Nachlaufzeit wird die Leistungsstufe
schrittweise verringert. Die aktuelle
Leistungsstufe pulsiert während des
Nachlaufs.
Tipp: Legen Sie für eine effektive
Dampfabführung bei Töpfen über 15cm
Höhe einen Kochlöffel zwischen Deckel
und Topf.