Instructions for use / assembly instructions

Tipps zum Energiesparen
20
Dieser Tischlüfter arbeitet sehr effizient
und energiesparend. Folgende Maßnah-
men unterstützen Sie beim sparsamen
Gebrauch:
- Sorgen Sie beim Kochen für eine gute
Belüftung der Küche. Strömt bei Ab-
luftbetrieb nicht ausreichend Luft
nach, arbeitet der Tischlüfter nicht ef-
fizient und es kommt zu erhöhten Be-
triebsgeräuschen.
- Kochen Sie mit möglichst kleiner
Kochstufe. Wenig Kochdünste be-
deuten eine niedrige Leistungsstufe
am Tischlüfter und damit weniger
Energieverbrauch.
- Prüfen Sie am Tischlüfter die gewähl-
te Leistungsstufe. Meist ist eine nied-
rige Leistungsstufe ausreichend. Nut-
zen Sie die Boosterstufe nur, wenn es
notwendig ist.
- Schalten Sie bei starken Kochdüns-
ten frühzeitig auf eine hohe Betriebs-
stufe. Das ist effizienter, als durch
langen Betrieb des Tischlüfters zu
versuchen, bereits in der Küche ver-
teilte Kochdünste zu erfassen.
- Schalten Sie den Tischlüfter nach
dem Kochen wieder aus.
- Reinigen oder wechseln Sie die Filter
in regelmäßigen Abständen. Stark
verunreinigte Filter verringern die
Leistung, erhöhen die Brandgefahr
und bedeuten ein hygienisches Risi-
ko.