Operation Manual

Brenner Min. Bodendurchmesser
Pfannen / Töpfe in cm
Normalbrenner 10
Starkbrenner 12
Extra-Starkbrenner 14
Max. oberer Durchmes
-
ser Pfannen / Töpfe in
cm
Normalbrenner 22
Starkbrenner 24
Extra-Starkbrenner 24
Wählen Sie das Kochgeschirr pas-
send zum Brenner aus. Allgemein
gilt: großer Durchmesser = großer
Brenner, kleiner Durchmesser = klei-
ner Brenner.
Wählen Sie lieber breite, flache Töpfe
als schmale, hohe. Sie lassen sich
schneller aufheizen.
Bevorzugen Sie Kochgeschirr mit
dickwandigem Boden, weil es die
Wärme gut ausgleicht. Bei dünnwan
-
digem Boden besteht die Gefahr,
dass die Speisen punktuell überhitzt
werden. Rühren Sie daher öfter um.
Sie können auf einer Gas-Kochstelle
jedes Kochgeschirr verwenden, das
hitzebeständig ist.
Bedenken Sie beim Einkauf von Töp
-
fen und Pfannen, dass im Allgemei
-
nen nicht der Bodendurchmesser,
sondern der obere Durchmesser an
-
gegeben wird.
Stellen Sie das Kochgeschirr immer
auf den mitgelieferte Stellrost. Das
Kochgeschirr darf nicht direkt auf
den Brenner gestellt werden.
Platzieren sie das Kochgeschirr so
auf dem Stellrost, dass es nicht kip
-
pen kann. Ein minimales Kippeln
kann nie ganz ausgeschlossen wer
-
den.
Halten Sie die in der Tabelle angege
-
benen Maße ein. Ist der Bodendurch
-
messer zu klein, steht das Kochge
-
schirr nicht sicher genug. Ist der
obere Durchmesser zu groß, können
die unter dem Boden nach außen
strömenden heißen Abgase die Ar-
beitsplatte oder eine nicht hitzebe-
ständige, z. B. mit Paneelen verklei-
dete Wand sowie Teile des Gerätes
beschädigen. Für derart entstandene
Schäden übernimmt der Hersteller
keine Haftung.
Garen Sie nach Möglichkeit nur in
geschlossenen Töpfen oder Pfan-
nen. So wird verhindert, dass Wärme
unnötig entweicht.
Kochgeschirr
20