Instructions for use / assembly instructions

Was tun, wenn ...
34
Sie können die meisten Störungen und Fehler, zu denen es im täglichen Betrieb
kommen kann, selbst beheben. In vielen Fällen können Sie Zeit und Kosten spa-
ren, da Sie nicht den Kundendienst rufen müssen.
Die nachfolgenden Tabellen sollen Ihnen dabei helfen, die Ursachen einer Störung
oder eines Fehlers zu finden und zu beseitigen.
Problem Ursache und Behebung
Bei der ersten Inbe-
triebnahme oder nach
längerer Nichtinbetrieb-
nahme zündet der Bren-
ner nicht.
Eventuell befindet sich Luft in der Gasleitung.
Wiederholen Sie den Zündvorgang ggf. mehrfach.
Der Brenner zündet
nach mehreren Versu-
chen nicht.
Eine technische Störung ist aufgetreten.
Drehen Sie alle Bedienknebel nach rechts auf Po-
sition und unterbrechen Sie die Stromversorgung
des Kochfelds für einige Sekunden.
Der Brenner ist nicht richtig zusammengesetzt.
Setzen Sie den Brenner korrekt zusammen.
Die Gasabsperreinrichtung ist nicht geöffnet.
Öffnen Sie die Gasabsperreinrichtung.
Der Brenner ist nass und/oder verschmutzt.
Reinigen und trocknen Sie den Brenner.
Die Flammenöffnungen sind verstopft und/oder nass.
Reinigen und trocknen Sie die Flammenöffnungen.
Die Gasflamme erlischt
nach der Zündung.
Die Flammen berühren das Thermoelement nicht, es
wird nicht heiß genug:
Die Brennerteile liegen nicht richtig auf.
Legen Sie die Brennerteile korrekt auf.
Das Thermoelement ist verschmutzt.
Entfernen Sie die Verschmutzungen.
Die Gasflamme verän-
dert sich.
Die Brennerteile liegen nicht richtig auf.
Legen Sie die Brennerteile korrekt auf.
Der Brennerkopf oder Brennerdeckelbohrungen sind
verschmutzt.
Entfernen Sie die Verschmutzungen.
Die Gasflamme erlischt
während des Betriebs.
Die Brennerteile liegen nicht richtig auf.
Legen Sie die Brennerteile korrekt auf.