Operating instructions

Verwendung des mitgelieferten
Zubehörs (Abb. 14)
a Fugendüse
Zum Aussaugen von Falten, Fugen
und Ecken.
b Saugpinsel mit Naturborsten
Zum Absaugen von Profilleisten, so
-
wie verzierten, geschnitzten oder be
-
sonders empfindlichen Gegenstän
-
den u. ä.
Der Pinselkopf ist drehbar und kann
dadurch in die jeweils günstigste
Stellung gedreht werden.
c Polsterdüse
Zum Absaugen von Polstermöbeln,
Matratzen, Kissen, Vorhängen usw.
Zubehör entnehmen (Abb. 15)
^ Drücken Sie die Entriegelungstaste.
Das Zubehörfach öffnet sich.
^ Entnehmen Sie das gewünschte Zu-
behör.
^
Schließen Sie das Zubehörfach, in
-
dem Sie den Deckel zudrücken.
Bodendüse (Abb. 16)
Auch geeignet zum Absaugen von
Treppenstufen.
,
Saugen Sie Treppen aus Sicher
-
heitsgründen von unten nach oben
ab.
Gebrauch
Anschlusskabel herausziehen (Abb.
17)
^
Ziehen Sie das Anschlusskabel bis
zur gewünschten Länge heraus
(max. ca. 7,5 m).
^
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
,
Das Anschlusskabel müssen Sie
bei einer Betriebszeit von länger als
30 Minuten komplett herausziehen.
Gefahr der Überhitzung und Schädi
-
gung.
Aufrollen (Abb. 18)
^ Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
^ Treten Sie kurz die Fußtaste für die
automatische Kabelaufwicklung - das
Anschlusskabel rollt automatisch auf.
Ein- und Ausschalten (Abb. 19)
^
Treten Sie die Fußtaste Ein / Aus s.
Die Anzeigelampe Stand-by - im An
-
zeigefeld des Staubsaugers leuchtet
gelb, ebenso die LED - am Comfort-
Handgriff.
Erstinbetriebnahme (Abb. 20 + 21)
Mit Betätigen der Taste - wird direkt die
niedrigste Leistungsstufe, mit Betätigen
der Taste + direkt die höchste Leis
-
tungsstufe angewählt.
Beim nächsten Gebrauch können Sie
direkt die zuletzt gewählte Leistungs
-
stufe aktivieren.
de
14