Operation Manual
Störung Ursache und Behebung
Obwohl der Boh
-
nenbehälter gefüllt
ist, erscheint die
Meldung "Bohnen
-
behälter füllen".
Dies ist keine Störung.
^
Bestätigen Sie die Meldung mit OK.
Obwohl keine Tas
-
te berührt wurde,
startet eine Ge
-
tränkezubereitung.
Wahrscheinlich ist Wasserdampf auf der Bedienblende kon
-
densiert. Dadurch wurde eine Getränkezubereitung gestar
-
tet.
^
Entfernen Sie mit einem Tuch das Kondenswasser.
Milch tropft oder
läuft aus dem Zen-
tralauslauf, obwohl
keine Milch zube-
reitet wird.
Der Füllstand des Milchbehälters ist höher als der Zentral
-
auslauf.
^ Schieben Sie den Zentralauslauf ganz nach oben.
Der Entkalkungs-
vorgang wurde
ungewollt gestar-
tet.
Der Entkalkungsvorgang kann nicht abgebrochen werden,
sobald OK berührt wurde.
Der Vorgang muss nun vollständig durchgeführt werden.
Dies ist eine Sicherheitseinstellung, damit der Kaffeevollauto-
mat vollständig entkalkt wird.
Während des Ent
-
kalkens sind laute
Geräusche zu hö
-
ren.
Dies ist keine Störung.
Die lauten Geräusche entstehen, weil das Wasser mit hohem
Druck durch die Leitungen geführt wird.
Die Aufheizzeit
wird länger. Die
Wasserdurchlauf
-
menge stimmt
nicht mehr und
der Kaffeevollau
-
tomat leistet weni
-
ger.
Der Kaffeevollautomat ist verkalkt.
^
Entkalken Sie den Kaffeevollautomaten (siehe "Gerät ent
-
kalken").
Was tun, wenn ... ?
65