Operation Manual
Unerwartetes Verhalten des Kaffeevollautomaten
Störung Ursache und Behebung
Nach Einschalten
des Kaffeevollau
-
tomaten bleibt die
Beleuchtung aus.
Die Beleuchtung wurde ausgeschaltet.
^
Schalten Sie die Beleuchtung ein ( siehe "Einstellungen –
Beleuchtung").
Die Beleuchtung ist defekt.
^
Rufen Sie den Kundendienst.
Das Display bleibt
dunkel, wenn der
Kaffeevollautomat
über die
Ein-/Aus-Taste -
eingeschaltet
wird.
Die Berührung der Ein-/Aus-Taste - war nicht ausreichend.
^
Berühren Sie die Mulde der Ein-/Aus-Taste - mindestens
3 Sekunden.
Der Netzschalter ist auf "0" gestellt.
^ Schalten Sie den Netzschalter auf "I".
Der Netzstecker steckt nicht richtig in der Steckdose.
^ Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Die Sicherung der Hausinstallation wurde ausgelöst, weil der
Kaffeevollautomat, die Hausspannung oder ein anderes Ge-
rät defekt sind.
^
Ziehen Sie den Netzstecker vom Kaffeevollautomaten aus
der Steckdose.
^
Rufen Sie eine Elektro-Fachkraft oder den Kundendienst.
Der Kaffeevollau
-
tomat schaltet
sich plötzlich aus.
Die im Timer programmierte Abschaltzeit ist abgelaufen.
^
Stellen Sie gegebenenfalls die Abschaltzeit neu ein (siehe
"Einstellungen – Timer").
Der Netzstecker steckt nicht richtig in der Steckdose.
^
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Der Kaffeevollau
-
tomat ist einge
-
schaltet. Plötzlich
schaltet sich die
Beleuchtung aus.
Wenn der Kaffeevollautomat eine gewisse Zeit nicht bedient
wurde, schaltet sich die Beleuchtung nach ca. 7 Minuten au
-
tomatisch aus.
Was tun, wenn ... ?
62