Operation Manual
Überblick
Reinigen Sie den Kaffeevollautomaten regelmäßig, um Keimbildung zu verhin
-
dern.
Empfohlener Zeitintervall Was muss ich reinigen / pflegen?
Täglich
(bevor Sie den Kaffeevollautomaten
ausschalten)
Wassertank
Satzbehälter
Abtropfschale und Abtropfblech
Edelstahl-Milchbehälter
1 x wöchentlich
(öfter bei starker Verschmutzung)
Zentralauslauf mit integriertem Cappuccinatore
Gehäuse reinigen (besonders direkt nach der Entkalkung)
Brüheinheit entnehmen und von Hand reinigen
Ca. alle 200 Portionen Brüheinheit entfetten (mit Reinigungstablette)
Je nach Wasserhärte Kaffeevollautomat entkalken
Bei Bedarf Bohnenbehälter
Pulverschacht
Einige Teile des Kaffeevollautomaten sind spülmaschinengeeignet. Wenn die-
se Teile häufig in der Spülmaschine gereinigt werden, können sie sich durch
Lebensmittelreste z. B. Tomatenreste verfärben, oder die Beschichtung kann
beschädigt werden.
Die folgenden Teile dürfen ausschließlich von Hand gereinigt werden:
–
Brüheinheit
–
Abdeckung Zentralauslauf
–
Deckel des Wassertanks
–
Deckel des Bohnenbehälters
–
Edelstahl-Milchbehälter
–
Halterung Abtropfblech (auf Abtropfschale)
Reinigung und Pflege
45