Operation Manual
~
Beachten Sie Folgendes zur Reinigung des Kaffeevollautomaten:
–
Schalten Sie den Kaffeevollautomaten vor der Reinigung am Netz
-
schalter aus.
–
Reinigen Sie den Kaffeevollautomaten und den Milchbehälter täg
-
lich (weitere Informationen im Kapitel "Reinigung und Pflege").
–
Achten Sie darauf, dass Sie die milchführenden Teile sorgfältig
und regelmäßig reinigen.
Milch enthält von Natur aus Keime, die sich bei ungenügender
Reinigung stark vermehren. Verunreinigungen im Kaffeevollauto
-
maten können die Gesundheit gefährden.
– Verwenden Sie keinen Dampfreiniger. Der Dampf kann an span-
nungsführende Teile gelangen und einen Kurzschluss verursa-
chen.
~
Entkalken Sie den Kaffeevollautomaten regelmäßig mit den
Miele-Entkalkungstabletten je nach Wasserhärte. Entkalken Sie das
Gerät häufiger, wenn Sie sehr kalkhaltiges Wasser verwenden. Miele
haftet nicht für Schäden, die durch mangelndes Entkalken entste-
hen.
~
Entfetten Sie die Brüheinheit regelmäßig mit den Miele Reini-
gungstabletten. Je nach Fettgehalt der verwendeten Kaffeesorte
kann die Brüheinheit schneller verstopfen.
~
Der Espresso-/Kaffeesatz gehört in den Biomüll oder auf den
Kompost, nicht in den Ausguss eines Spülbeckens. Es kann sonst
verstopfen.
~
Reinigen Sie keine Gegenstände mit Hilfe des Kaffeevollautoma
-
ten.
Sicherheitshinweise und Warnungen
12