Operation Manual
Kaffeevollautomat sperren
(Inbetriebnahmesperre 0)
Sie können den Kaffeevollautomaten
sperren, so dass unbefugte Personen,
z. B. Kinder, das Gerät nicht benutzen
können.
Inbetriebnahmesperre 0 aktivieren
und deaktivieren
Wenn die Inbetriebnahmesperre akti
-
viert ist, ist die Timerfunktion "Ein
-
schalten um" deaktiviert.
Inbetriebnahmesperre vorüber-
gehend deaktivieren
Solange im Display die Meldung "Zum
Entriegeln OK-Taste 6 Sekunden drü-
cken" angezeigt wird,
^ berühren Sie 6 Sekunden lang OK.
Sobald der Kaffeevollautomat ausge-
schaltet wird, ist das Gerät wieder
gesperrt.
Wasserhärte
Sie finden die Informationen zur Was
-
serhärte im Kapitel "Erstinbetriebnah
-
me".
Display-Helligkeit
Mit den Pfeiltasten ändern Sie die Dis
-
play-Helligkeit.
Werkeinstellung
Sie können die Einstellungen des Kaf
-
feevollautomaten auf den Ausliefe
-
rungszustand - die Werkeinstellung -
zurücksetzen.
Die Einstellungen des Auslieferungszu
-
stands können Sie der "Übersicht der
möglichen Einstellungen" entnehmen.
Folgende Einstellungen werden nicht
zurückgesetzt:
- Sprache
- Tageszeit
- Anzahl der Getränkebezüge (Info)
- Getränkemenge
Messeschaltung (Händler)
Für den privaten Gebrauch benöti-
gen Sie diese Funktion nicht.
Der Kaffeevollautomat kann mit der
Funktion "Händler" im Handel oder in
Ausstellungsräumen präsentiert wer
-
den. Dabei ist das Gerät eingeschaltet,
aber es können keine Getränke zube
-
reitet oder Aktionen ausgeführt werden.
Wenn Sie die Messeschaltung akti
-
vieren, können Sie den Kaffeevollau
-
tomaten nicht mit der
Ein-/Aus-Taste - ausschalten.
36
Einstellungen