Instructions for use
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Gerätebeschreibung
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- -
- Anmerkung zu der Europäischen Verordnung (EU) Nr. 666/2013
- Anschließen
- Verwendung des mitgelieferten Zubehörs
- Gebrauch
- Abstellen, Transportieren und Aufbewahren
- Wartung
- Pflege
- Was tun, wenn ...
- Störungen beseitigen
- Kundendienst
- Nachkaufbares Zubehör
- Bezugsquellen für Zubehörteile
- Bodendüsen/-bürsten
- Bodendüse AllergoTeQ (SBDH 285-3)
- Turbobürste TurboTeQ (STB 305-3) / Turbobürste Turbo (STB 205-3)
- Bodenbürste Parquet Twister mit Drehgelenk (SBB 300-3)
- Bodenbürste Parquet Twister XL mit Drehgelenk (SBB 400-3)
- Sonstiges Zubehör
- Handturbobürste Turbo XS (STB 20)
- Universalbürste (SUB 20)
- Lamellen-/Heizkörperbürste (SHB 30)
- Matratzendüse (SMD 10)
- Fugendüse, 300 mm (SFD 10)
- Fugendüse, 560 mm (SFD 20)
- Leere Seite
- Leere Seite
- Leere Seite

30
Setzen Sie den trockenen Fein-
staubfilter so in den trockenen
Feinstaubbehälter ein, dass die
Markierung auf das Symbol
zeigt.
Drehen Sie das Oberteil in
Pfeilrichtung, so dass die Mar-
kierung auf das Symbol
zeigt.
Das Oberteil ist verriegelt.
Setzen Sie den Feinstaubbe-
hälter in den Staubsauger ein
und verriegeln Sie den Fein-
staubbehälter.
Setzen Sie den Staubbehälter
wieder in den Staubsauger ein.
Kundendienst
Kontakt bei Störungen
Bei Störungen, die Sie nicht
selbst beheben können, benach-
richtigen Sie Ihren Miele Fach-
händler oder den Miele Kunden-
dienst.
Die Telefonnummer des Miele
Kundendienstes finden Sie am
Ende dieses Dokumentes.
Garantie
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen zu den
Garantiebedingungen in Ihrem
Land erhalten Sie beim Miele
Kundendienst.