Instructions for use
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Gerätebeschreibung
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- -
- Anmerkung zu der Europäischen Verordnung (EU) Nr. 666/2013
- Anschließen
- Verwendung des mitgelieferten Zubehörs
- Gebrauch
- Abstellen, Transportieren und Aufbewahren
- Wartung
- Pflege
- Was tun, wenn ...
- Störungen beseitigen
- Kundendienst
- Nachkaufbares Zubehör
- Bezugsquellen für Zubehörteile
- Bodendüsen/-bürsten
- Bodendüse AllergoTeQ (SBDH 285-3)
- Turbobürste TurboTeQ (STB 305-3) / Turbobürste Turbo (STB 205-3)
- Bodenbürste Parquet Twister mit Drehgelenk (SBB 300-3)
- Bodenbürste Parquet Twister XL mit Drehgelenk (SBB 400-3)
- Sonstiges Zubehör
- Handturbobürste Turbo XS (STB 20)
- Universalbürste (SUB 20)
- Lamellen-/Heizkörperbürste (SHB 30)
- Matratzendüse (SMD 10)
- Fugendüse, 300 mm (SFD 10)
- Fugendüse, 560 mm (SFD 20)
- Leere Seite
- Leere Seite
- Leere Seite

26
Problem Ursache und Behebung
Die Taste Comfort-
Clean leuchtet rot.
Der Staubsauger
schaltet selbsttätig
in die niedrigste
Leistungsstufe.
Der Staubbehälter ist voll.
Leeren Sie den Staubbehälter.
Der Vorfilter ist verschmutzt.
Reinigen Sie den Vorfilter (siehe Kapitel
„Störungen beseitigen“, Abschnitt „Vorfil-
ter reinigen“).
Der Feinstaubfilter ist verschmutzt.
Reinigen Sie den Feinstaubfilter bei
nächster Gelegenheit (siehe Kapitel „Stö-
rungen beseitigen“, Abschnitt „Feinstaub-
filter manuell reinigen“).
Die Reinigungsleis-
tung nimmt ab.
Der Vorfilter ist verschmutzt.
Reinigen Sie den Vorfilter (siehe Kapitel
„Störungen beseitigen“, Abschnitt „Vorfil-
ter reinigen“).
Der Feinstaubbehälter ist voll.
Leeren und reinigen Sie den Feinstaubbe-
hälter bei nächster Gelegenheit (siehe Ka-
pitel „Störungen beseitigen“, Abschnitt
„Feinstaubfilter manuell reinigen“).