Instructions for use
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Gerätebeschreibung
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- -
- Anmerkung zu der Europäischen Verordnung (EU) Nr. 666/2013
- Anschließen
- Verwendung des mitgelieferten Zubehörs
- Gebrauch
- Abstellen, Transportieren und Aufbewahren
- Wartung
- Pflege
- Was tun, wenn ...
- Störungen beseitigen
- Kundendienst
- Nachkaufbares Zubehör
- Bezugsquellen für Zubehörteile
- Bodendüsen/-bürsten
- Bodendüse AllergoTeQ (SBDH 285-3)
- Turbobürste TurboTeQ (STB 305-3) / Turbobürste Turbo (STB 205-3)
- Bodenbürste Parquet Twister mit Drehgelenk (SBB 300-3)
- Bodenbürste Parquet Twister XL mit Drehgelenk (SBB 400-3)
- Sonstiges Zubehör
- Handturbobürste Turbo XS (STB 20)
- Universalbürste (SUB 20)
- Lamellen-/Heizkörperbürste (SHB 30)
- Matratzendüse (SMD 10)
- Fugendüse, 300 mm (SFD 10)
- Fugendüse, 560 mm (SFD 20)
- Leere Seite
- Leere Seite
- Leere Seite

24
Pflege
Stromschlaggefahr durch
Netzspannung.
Bei ausgeschaltetem Staub-
sauger ist Netzspannung vor-
handen.
Ziehen Sie vor jeder Reinigung
den Netzstecker aus der
Steckdose.
Staubsauger und Zubehörteile
Stromschlaggefahr durch
Netzspannung.
Feuchtigkeit im Staubsauger
birgt die Gefahr eines elektri-
schen Schlages.
Tauchen Sie den Staubsauger
niemals in Wasser.
Beachten Sie die speziellen Rei-
nigungshinweise für den Staub-
behälter und den Filterrahmen
im Kapitel „Wartung“ und für
den Feinstaubfilter, den Vorfilter
und den Feinstaubbehälter im
Kapitel „Störungen beseitigen“.
Pflegen Sie den Staubsauger
und alle Zubehörteile aus Kunst-
stoff mit einem handelsüblichen
Kunststoffreiniger.
Schäden durch ungeeigne-
te Reinigungsmittel.
Alle Oberflächen sind kratz-
empfindlich. Alle Oberflächen
können sich verfärben oder
verändern, wenn sie mit unge-
eigneten Reinigungsmitteln in
Berührung kommen.
Verwenden Sie keine Scheuer-
mittel, keine Glas- oder All-
zweckreiniger und keine ölhal-
tigen Pflegemittel.