Instructions for use
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Gerätebeschreibung
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- -
- Anmerkung zu der Europäischen Verordnung (EU) Nr. 666/2013
- Anschließen
- Verwendung des mitgelieferten Zubehörs
- Gebrauch
- Abstellen, Transportieren und Aufbewahren
- Wartung
- Pflege
- Was tun, wenn ...
- Störungen beseitigen
- Kundendienst
- Nachkaufbares Zubehör
- Bezugsquellen für Zubehörteile
- Bodendüsen/-bürsten
- Bodendüse AllergoTeQ (SBDH 285-3)
- Turbobürste TurboTeQ (STB 305-3) / Turbobürste Turbo (STB 205-3)
- Bodenbürste Parquet Twister mit Drehgelenk (SBB 300-3)
- Bodenbürste Parquet Twister XL mit Drehgelenk (SBB 400-3)
- Sonstiges Zubehör
- Handturbobürste Turbo XS (STB 20)
- Universalbürste (SUB 20)
- Lamellen-/Heizkörperbürste (SHB 30)
- Matratzendüse (SMD 10)
- Fugendüse, 300 mm (SFD 10)
- Fugendüse, 560 mm (SFD 20)
- Leere Seite
- Leere Seite
- Leere Seite

19
Stecken Sie den Saugvorsatz
mit dem Parknocken in das
Parksystem.
Wenn sich der Staubsauger
hierbei auf einer schrägen Flä-
che befindet, z.B. auf einer
Rampe, so schieben Sie die
Rohrteile des Teleskoprohres
komplett ein.
Parksystem zur Aufbewahrung
Stromschlaggefahr durch
Netzspannung.
Bei ausgeschaltetem Staub-
sauger ist Netzspannung vor-
handen.
Ziehen Sie nach dem Ge-
brauch den Netzstecker aus
der Steckdose.
Stellen Sie den Staubsauger
aufrecht hin.
Schieben Sie die Rohrteile des
Teleskoprohres komplett ein.
Stecken Sie den Saugvorsatz
mit dem Parknocken von oben
in den Saugrohrhalter.
So können Sie den Staubsauger
bequem tragen oder zum Aufbe-
wahren abstellen.
Heben Sie den Staubsauger
nicht am Tragegriff des Staub-
behälters hoch.
Benutzen Sie immer den Tra-
gegriff des Staubsaugers.