Instructions for use
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Gerätebeschreibung
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- -
- Anmerkung zu der Europäischen Verordnung (EU) Nr. 666/2013
- Anschließen
- Verwendung des mitgelieferten Zubehörs
- Gebrauch
- Abstellen, Transportieren und Aufbewahren
- Wartung
- Pflege
- Was tun, wenn ...
- Störungen beseitigen
- Kundendienst
- Nachkaufbares Zubehör
- Bezugsquellen für Zubehörteile
- Bodendüsen/-bürsten
- Bodendüse AllergoTeQ (SBDH 285-3)
- Turbobürste TurboTeQ (STB 305-3) / Turbobürste Turbo (STB 205-3)
- Bodenbürste Parquet Twister mit Drehgelenk (SBB 300-3)
- Bodenbürste Parquet Twister XL mit Drehgelenk (SBB 400-3)
- Sonstiges Zubehör
- Handturbobürste Turbo XS (STB 20)
- Universalbürste (SUB 20)
- Lamellen-/Heizkörperbürste (SHB 30)
- Matratzendüse (SMD 10)
- Fugendüse, 300 mm (SFD 10)
- Fugendüse, 560 mm (SFD 20)
- Leere Seite
- Leere Seite
- Leere Seite

17
Ein- und Ausschalten
Treten Sie die Fußtaste Ein/Aus
.
Saugleistung wählen
Sie können die Saugleistung des
Staubsaugers der jeweiligen
Saugsituation anpassen. Durch
Reduzierung der Saugleistung
verringern Sie die Schiebekraft
an der Bodendüse deutlich.
Am Staubsauger sind den Leis-
tungsstufen Symbole zugeord-
net, die beispielhaft zeigen, wo-
für die jeweilige Leistungsstufe
zu empfehlen ist.
Gardinen, Textilien
hochwertige Veloursteppi-
che, Brücken und Läufer
Teppiche und Teppichböden
aus Schlingenware
Hartböden, stark ver-
schmutzte Teppiche und
Teppichböden (auch für Rei-
nigung von Polstern und
Matratzen mit der Polster-
düse)
Wenn Sie die umschaltbare
Bodendüse nutzen und Ihnen
die Schiebekraft dabei zu hoch
erscheint, reduzieren Sie die
Saugleistung, bis sich die Bo-
dendüse leicht schieben lässt.