Instructions for use
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise und Warnungen
- Gerätebeschreibung
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz
- -
- Anmerkung zu der Europäischen Verordnung (EU) Nr. 666/2013
- Anschließen
- Verwendung des mitgelieferten Zubehörs
- Gebrauch
- Abstellen, Transportieren und Aufbewahren
- Wartung
- Pflege
- Was tun, wenn ...
- Störungen beseitigen
- Kundendienst
- Nachkaufbares Zubehör
- Bezugsquellen für Zubehörteile
- Bodendüsen/-bürsten
- Bodendüse AllergoTeQ (SBDH 285-3)
- Turbobürste TurboTeQ (STB 305-3) / Turbobürste Turbo (STB 205-3)
- Bodenbürste Parquet Twister mit Drehgelenk (SBB 300-3)
- Bodenbürste Parquet Twister XL mit Drehgelenk (SBB 400-3)
- Sonstiges Zubehör
- Handturbobürste Turbo XS (STB 20)
- Universalbürste (SUB 20)
- Lamellen-/Heizkörperbürste (SHB 30)
- Matratzendüse (SMD 10)
- Fugendüse, 300 mm (SFD 10)
- Fugendüse, 560 mm (SFD 20)
- Leere Seite
- Leere Seite
- Leere Seite

16
Gebrauch
Anschlusskabel herausziehen
Ziehen Sie das Anschlusskabel
bis zur gewünschten Länge he-
raus.
Stecken Sie den Netzstecker in
die Steckdose.
Schäden durch Überhit-
zung.
Das Anschlusskabel kann bei
längerer Benutzung überhit-
zen.
Ziehen Sie das Anschlusskabel
bei einer Benutzung von länger
als 30Minuten komplett he-
raus.
Anschlusskabel aufrollen
Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
Treten Sie kurz die Fußtaste für
die Kabelaufwicklung.
Das Anschlusskabel rollt kom-
plett auf.
Wenn das Anschlusskabel nicht
komplett aufgerollt werden soll,
können Sie diese Funktion de-
aktivieren. Halten Sie das An-
schlusskabel dazu während des
Aufrollens in der Hand und zie-
hen Sie kurz daran, wenn das
Aufrollen beendet werden soll.