Instructions
Midland G5 C Bedienungsanleitung | 17
Memoryeekt bei Akkus
NiMH (Nickel-Metall-Hydrid) Akkus unterliegen dem sogenannten „Me-
moryeekt”. Hiermit haben Sie eine drastische Verringerung der Akkukapa-
zität und er wird ausgelöst, wenn Akkus regelmäßig geladen werden, bevor sie
vollständig entladen sind oder wenn sie nicht vollständig geladen werden.
Vermeiden des Memoryeekts:
• Laden Sie Akkus möglichst erst nach, nachdem sie völlig erschöpft sind (das
Gerät schaltet sich automatisch aus).
• Trennen Sie das Ladegerät nicht ab, bevor der Akku vollständig geladenist.
• Laden und entladen Sie Ihre Akkus wenigstens zweimalmonatlich.
• Die beste Lösung zur Vermeidung des Memoryeekts ist die Benutzung
von zwei Akkusätzen: einer ist in Gebrauch, der andere dient der Reserve.
Der Memoryeekt kann einfach vermieden werden, wenn Sie Akkus drei-
oder viermal vollständig entladen/laden.
Der Memoryeekt sollte allerdings nicht mit der normalen Lebensdauer von
Akkus verwechselt werden, der durchschnittlich 300-400 Ladezyklen be-
trägt. Eine Verkürzung der Betriebszeit beim Erreichen der Lebensdauer von
Akkus ist vollkommen normal. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie Akkus er-
setzen.
Batterie-Statusanzeige
Das G5 C ist mit einer BATTERIE-STATUSANZEIGE ausgestattet, welche-
den Ladezustandanzeigt. Je mehr Balken angezeigt werden, desto höher ist der
Ladezustand.
Bei geringem Ladezustand blinkt das Symbol “Bt lo ” im Display, Ihre Batte-
rien müssen nun ausgetauscht bzw. Ihre Akkus geladen werden.