User manual
Bedienungsanleitung XT60  | 13
•  mit PTT Taste bestätigen oder ca. 5 Sekunden warten.
CTCSS und DCS abschalten
•  Wie oben vorgehen, jedoch dabei oF auswählen.
  Alle  Teilnehmer  einer  Gruppe  müssen  den  gleichen  Kanal und  die  gleiche 
Codierung eingeschaltet haben, sonst ist keine Funkverbindung möglich!
Hohe oder niedrige Sendeleistung einstellen (PMR Band)
Beim Senden mit  voller Leistung werden die Batterien schneller verbraucht. 
Um die Laufzeit der Batterie zu verlängern können Sie Low-Power  wählen, 
wenn nur kurze Distanzen überbrückt werden müssen.
1.  MENU Taste 3 x drücken , es erscheint Pr H
2.  Wählen Sie L mit den Scroll-Tasten ▼/▲.
3.  Bestätigen Sie mit einem kurzen Druck der Sendetaste PTT, oder warten 
Sie 10 Sekunden. 
Wenn Sie über längere Distanzen funken wollen, wiederholen Sie die  obige 
Prozedur.  In Schritt  2  wählen  Sie  H.  Bei  vollen  Batterien  liegt  die  hohe 
Sendeleistung bei 500 mW und die Niedrige bei 10 mW.
  Wenn beim Senden die Batterie-Leer-Anzeige aufleuchtet, ist das ein erstes 
Zeichen für eine schwächer werdende Batterie. Schalten Sie daher auf kleine 
Leistung, dann können Sie die Batterien noch etwas länger verwenden.
  Im LPD  Bereich ist  10  mW gesetzlich  vorgeschrieben.  Daher ist  dort  ein 
Umschalten auf höhere Leistung wie bei PMR 446 nicht möglich.
VOX Funktion (automatische Sprachsteuerung)
Das XT60 verfügt über eine Freisprechfunktion (VOX). Diese kann mit oder 
ohne Zubehör verwendet werden. Wird in das Mikrofon gesprochen, beginnt 
das Gerät automatisch zu senden. 
Diese  Optionen  können  jeweils  in  zwei  Empfindlichkeitsstufen  wie  folgt 
ausgewählt werden:
1.  Zum Aktivieren 4 x MENU drücken, es erscheint VOX auf dem Display
2.  Mit  ▼/▲  wählen  Sie  zwischen  OFF  oder  den  neun  folgende  Stufen: 
1,2,3,4,5,6,7,8,9
3.  Einstellung bestätigen mit PTT oder 5 Sekunden warten.
Zum Abschalten  der  Sprachsteuerung  folgen  Sie  wieder  der vorstehenden 










