G10 ” Bedienungsanleitung P M R 4 4 6 H A N D F U N KG E R ÄT |
Inhaltsverzeichnis Programmiersoftware (Freigestellt) 2 Inhalt 2 Eigenschaften 3 Abdeckung/Reichweite 3 Hauptbedienelemente und Aufbau des Funkgeräts 4 Inbetriebnahme 6 Ein-/Ausschalten und Lautstärkeeinstellung 6 Übermittlung 6 Monitor 6 Scan 7 Squelch (Rauschsperre) 7 Akku Aufladen 7 Wartung 8 Technische Daten Störungsbehebung Midland G10 Bedienungsanleitung 9 10 |1
Vielen Dank, dass Sie sich für Midland entschieden haben! Das tragbare G10-Funkgerät kann in fast allen europäischen Ländern kostenfrei eingesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Tabelle „Nutzungseinschränkungen“. Das Midland G10 ist ein multifunktionelles PMR446-Handfunkgerät.
Eigenschaften t t t t t t t t t PMR446 Handfunkgerät Ausgangsleistung: ≤ 500mW ERP Kanalraster: 12,5 kHz Scan (Suchlauf ) Klangabstimmung Roger Piepton Stromsparfunktion Monitor Squelch ABDECKUNG/REICHWEITE Die maximale Reichweite ist abhängig von der Geländeform und wird im freien Gelände erreicht. Die maximale Reichweite kann durch Umgebungsfaktoren, wie Behinderung durch Bäume, Gebäude oder andere Hindernisse eingeschränkt sein.
Hauptbedienelemente und Aufbau des Funkgeräts Antenne Encoder (Kodierungseinrichtung): Zum Wählen des gewünschten Kanals im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. 3. Power/Volume – Zum Einschalten und zum Erhöhen der Lautstärke im Uhrzeigersinn drehen, bzw. zum Ausschalten und zum Verringern der Lautstärke gegen den Uhrzeigersinn drehen. 4. Lautsprecher 5. Eingebautes Mikrofon 6. LED-Anzeige ROT: TX (Sendemodus) GRÜN: RX (Empfangsmodus) 7.
1 2 3 6 4 PTT PTT 7 8 5 Midland G10 Bedienungsanleitung SP SP MIC MIC 10 9 |5
Inbetriebnahme Ein-/Ausschalten und Lautstärkeeinstellung Zum Einschalten des Funkgeräts drehen Sie Power/Volume im Uhrzeigersinn. Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn/gegen den Uhrzeigersinn, um die gewünschte Lautstärke einzustellen. Um das Funkgerät auszuschalten, drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn, bis er hörbar klickt. Übermittlung Zum Kommunizieren müssen alle Funkgeräte in Ihrer Gruppe auf den gleichen Kanal eingestellt werden.
Scan Diese Funktion kann nur durch die optional erhältliche Programmsoftware aktiviert werden. Um die SCAN Funktion zu aktivieren, müssen alle 16 Kanäle programmiert sein. Wenn Sie das Funkgerät auf Kanal 16 einschalten, beginnt der Suchlauf automatisch. Sobald ein Signal gefunden wird, wird der Suchvorgang auf einem belegten Kanal gestoppt. Wird die PTT Taste gedrückt, wird der zuletzt verwendete Kanal genutzt.
! Bei der Verwendung von Ladegeräten, die nicht für dieses Funkgerät vorgesehen sind, kann das Gerät beschädigt werden oder Explosionen und Verletzungen verursacht werden. Die Stromsparfunktion des Akkus reduziert den Verbrauch um ca. 50%. Die Stromsparfunktion wird automatisch aktiviert, wenn das Funkgerät länger als 5 Sekunden kein Signal empfängt. Die Stromsparfunktion kann nur über die Programmiersoftware deaktiviert werden.
Technische Daten Allgemein Frequenzbereich: Betriebstemperatur Betriebsspannung: Betriebsart Abmessungen Gewicht Antennenimpedanz Tastverhältnis Sender Frequenzstabilität Ausgangsleistung: Max.
Störungsbehebung Problem Das Funkgerät schaltet sich nicht ein. Das Funkgerät schaltet sich aus, kurz nachdem es eingeschaltet wurde. Das Akkupack lädt sich nicht auf. Das Funkgerät schaltet sich ein, kann aber keine Signale empfangen. Mögliche Ursache Der Akku ist erschöpft und/ installiert.. Erschöpftes Akkupack. Dase Akku-Ladegerät wurde angeschlossen oder installie Der Standort des Funkgerät Lautstärke ist zu gering eing Falscher CTCSS oder DCS. Falscher Funkanal gewählt.
/oder wurde nicht richtig Lösung Überprüfen, ob der Akku geladen ist und sie richtig installiert wurde. Laden Sie das Akkupack. e nicht richtig ert. ts ist zu sehr abgeschirmt. gestellt. Überprüfen Sie die Anschlüsse des Akku-Ladegeräts und die Installation des Akkupacks. Wechseln Sie den Standort. Regeln Sie die Lautstärke. Prüfen, ob der CTCSS-Ton oder DCS-Code mit dem des anderen Geräts identisch ist, mit dem Sie kommunizieren.
Prodotto o importato da: CTE INTERNATIONAL s.r.l. Via. R.Sevardi 7- 42124 Reggio Emilia Italia www.cte.it - www.midlandradio.eu L’uso di questo apparato può essere soggetto a restrizioni nazionali . Prima dell’uso leggere attentamente le istruzioni. Se il prodotto contiene batterie: non gettare nel fuoco, non disperdere nell’ambiente dopo l’uso, usare gli appositi contenitori per la raccolta. Produced or imported by: CTE INTERNATIONAL s.r.l. Via. R.