Operation Manual

3
D
Aufbau der Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung ist in 5 Hauptabschnitte
unterteilt:
Beschreibung der Einheit und Montagehalterung
Mit anderen Bluetooth Geräten paaren
Die Merkmale von Bluetooth Geräten nutzen
Den Kabel Audioeingang benutzen
Spezielle Kongurationen
Folgen Sie den unten beschriebenen Schritten für eine
einfache Konguration des BT2 Gerätes:
Schritt 1: befestigen Sie die Einheit an Ihrem Helm gemäß
den Instruktionen im Abschnitt "EINHEIT AM HELM
BEFESTIGEN".
Schritt 2: paaren Sie die Bluetooth Geräte (z.B. ein
Mobiltelefon oder GPS) mit der BT2 Einheit. Folgen
Sie den Anweisungen im Abschnitt "MIT BLUETOOTH
GERÄTEN PAAREN", wählen Sie das Bluetooth Gerät,
das Sie benutzen.
Schritt 3: gehen Sie nach dem Paarungsablauf zum
Abschnitt "FUNKTIONEN DES BLUETOOTH GERÄTES
NUTZEN", wählen Sie Ihr Bluetooth Gerät.
Schritt 4: wenn Sie einen Kabel Audioeingang haben, lesen
Sie Abschnitt "KABEL AUDIOEINGANG BENUTZEN".
Schritt 5: Informationen über die Nutzung der erweiterten
Funktionen nden Sie im Abschnitt "SPEZIELLE
KONFIGURATION".
Laden des eingebauten Akkus
Bitte laden Sie unbedingt vor dem ersten Benutzen bei das
Gerät die eingebauten Lithium-Polymer-Akkus auf, sie sind
im Lieferzustand nur teilgeladen! Beim ersten Laden sollten
Sie mindestens 5-6 Stunde nachladen, später wird das volle
Auaden einer leeren Batterie 4 Stunden dauern.
Zum Laden das Steckernetzteil in eine Steckdose stecken
und eines der beiden Ladekabel in die Ladebuchse der
Elektronikeinheit stecken.
Die LED leuchtet rot, sobald der Ladervorgang startet.
Sobald der Akku vollgeladen ist, schaltet die LED automa-
tisch wieder ab.
Danach kann das Headset vom Ladekabel getrennt wer-
den.
Beschreibung der Einheit und
Montagehalterung
Beschreibung der BT2 Einheit
Das BT2 hat 5 Multifunktionstasten auf der Vorderseite und 3
Kabelanschlüsse auf der Unterseite.
Beschreibung der Tastenfunktion:
Telefon: wird zum Aktivieren/Deaktivieren und Verwalten
von Mobiltelefonfunktionen benutzt.
Gegensprechen: wird zum Aktivieren/Deaktivieren der
Gegensprechfunktion und zur Verwaltung der 3-Wege
Kommunikation benutzt
AUX: wird zum Aktivieren/Deaktivieren des Kabel
Audioeinganges benutzt
Lautstärke +: erhöht die Lautstärke
Lautstärke -: verringert die Lautstärke
Beschreibung der Kabelverbindung
Ladebuchse: hier kann die Einheit mit einer Standard Mini-
USB Stromversorgung aufgeladen werden
Audioset Buchse: hier können Sie ein Audioset anschließen
(Stereo Headset und Mikrofon)
Zusatzbuchse für Audiogeräte (AUX): hier können Sie eine
Audioquelle, wie z.B. ein Stereo iPod/MP3 Player oder
PMR446 Funkgerät anschließen.
Ladegerät
Audioset
iPod/MP3
PMR446
Telefon
Sprechanlage
AUX
Lautstärke +
Lautstärke -
Rotes und
blaues
Licht