Installation Instructions
13
57
AUTO/COOL
TESTLAUF
Gasdichtheitsprüfung
1. Leckdetektor
Verwenden Sie den Leckdetektor für die
Dichtheitsprüfung.
Pr
ü
fstelle der
Au
ß
eneinheit
Pr
ü
fstelle der
Inneneinheit
VORSICHT
A: Lo-Stopfbuchsenventil B:
Hi-Stopfbuchsenventil
E
C und D sind die Verbindungsenden an der Inneneinheit.
HINWEIS: Die Illustration dient nur zur
Veranschaulichung. Die tatsächliche Reihenfolge von
A, B, C, D und E an der Anlage kann leicht von Ihrer
gekauften Einheit abweichen. Die tatsächliche Form
soll dominieren.
A, B, C, D sind die Stellen für das Eins-Vier-Modell.
A, B, C, D, E sind die Stellen für das Eins-Fünf-
Modell.
Abb. 70
Testlauf
Führen Sie den Testbetrieb durch, nachdem die Gasdichtheitsprüfung an den Verbindungen der Überwurfmuttern
und die Elektro-Sicherheitsprüfung abgeschlossen sind.
Prüfen Sie, dass alle Leitungen und Kabel ordnungsgemäß verbunden sind. Prüfen
Sie, dass die Absperrventile der Gas- und Flüssigkeitsseite völlig geöffnet sind.
1. Schließen Sie die Stromzufuhr an und drücken zum Einschalten der Anlage die Taste ON/OFF auf der Fernbedienung.
2. Mit der Taste MODE wählen Sie COOL, HEAT, AUTO und FAN und prüfen, ob alle Betriebsarten gut funktionieren.
3. Wenn die Umgebungstemperatur zu niedrig ist (geringer als 17°C), kann die Anlage nicht mit der Fernbedienung in den
Kühlbetrieb geschaltet werden, aber manuell ist das möglich. Der manuelle Betrieb wird nur verwendet, wenn die
Fernbedienung nicht geht oder zu Wartungszwecken. Greifen Sie die Blende an den Seiten und kippen sie um einen
Winkel nach oben, bis sie mit einem Klicken einrastet.
Drücken Sie die Taste für manuelle Steuerung und wählen AUTO oder COOL, so dass die Anlage erzwungen in der
Betriebsart AUTO oder COOL arbeitet (Details siehe Betriebsanleitung).
4. Der Testbetrieb sollte etwa 30 Minuten dauern.
Taste f
ü
r
manuelle
Steuerung
Taste f
ü
r
manuelle
Steuerung
Abb. 71