Installation Instructions

30
Leistung der Inneneinheit
Flüssig
Gas
2,0 / 2,6 / 3,5 kW
1 / 4
3 / 8
5,3 kW
1 / 4
1 / 2
70, kW
1 / 4
5 / 8
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Verbindung festmachen
Justieren Sie die Rohre mittig zueinander.
Ziehen Sie die Überwurfmutter
per Hand ausreichend an und ziehen Sie
dann mit einem Schraubenschlüssel und
einem Drehmomentschlüssel fest wie in
Abb. 58 & 59 gezeigt.
Rohr der Inneneinheit
Ü
berwurfmutter
Leitungen
Abb. 58
Außen-
durchm.
Anzugsdreh-
moment (Ncm)
Zusätzliches
Anzugsdrehmoment (Ncm)
6,35
1500
(153kgcm)
1600
(163kgcm)
9,52
2500
(255kgcm)
2600
(265kgcm)
12,7
3500
(357kgcm)
3600
(367kgcm)
Vorsicht
Übermäßiges Drehmoment kann die Mutter je
nach Installationsbedingungen zerbrechen.
Abb. 59
Bei Auswahl einer 7kW
Inneneinheit
Die 7kW Inneneinheit kann nur am Anschluss A verbunden
werden. Wenn es zwei 7kW Inneneinheiten gibt, können
Sie am Anschluss A und B a werden. (Abb. 60)
Größe der Verbindungsleitungen des A und B Systems:
Einheit: Zoll
C(1/4in)
C(3/8in)
B(1/4in)
B(3/8in)
A(1/4in)
A(1/2in)
Abb. 60
Elektrischer Anschluss
Elektrische Sicherheitsvorschriften vor der Erstinstallation
1. Falls es ernste Sicherheitsmängel bei der Stromversorgung gibt, sollten Techniker die Installation der
Klimaanlage ablehnen und dem Kunden erklären, dass erst dieses Problem gelöst werden muss.
2. Die Versorgungsspannung sollte im Bereich von 90%~110% der Nennspannung liegen.
3. Im Stromkreis sollten ein Kriechstromschutz und ein Leistungsschalter für die 1,5fache Leistung des
Maximalstroms der Einheit installiert sein.
4. Achten Sie darauf, dass die Klimaanlage gut geerdet ist.
5. Befolgen Sie beim Anschluss der Drähte den beigefügten elektrischen Schaltplan am Gehäuse der Außeneinheit.
6. Die gesamte Verdrahtung muss die lokalen und nationalen Elektronormen einhalten und von
erfahrenen Elektrikern ausgeführt werden.
7. Es müssen ein separater Stromkreis für diese Klimaanlage vorhanden sein.