Quick Start Guide
84 H D 9 6 -24 - C C-T P Quick Start Guide 85
Der HD96-24 verfügt über 4 vollständig zuweisbare Fader-Bänke, die in drei Bänke mit jeweils acht Fadern und eine Bank mit jeweils vier Fadern mit individuellen
ultrahellen Farb-LCD-Displays aufgeteilt sind. Jeder Abschnitt kann jeder Funktion zugewiesen werden, sei es Eingänge, Ausgänge, POPs, VCA, Matrizen oder Master.
Dieses Konzept ermöglicht es dem Benutzer, die Oberäche vollständig an seine Mischpräferenzen anzupassen.
Der global zuweisbare Verknüpfungsbereich kann verwendet werden, um viele einfache und komplexe Funktionen mit Steuerelementen im Makrostil direkt zur Hand zu
haben. ZB Popgruppenauswahl, Auslösen von Makros oder Automatisierungsrückruf.
Die zuweisbaren Steuerelemente über den Fadern und an der Seite der GUI können vollständig an Ihren Workow angepasst werden. Funktionen können mit den
Cursorpfeil-Steuerelementen schnell geändert werden. Zum Beispiel zum Ändern der Pan-Position, der Aux-Steuerung oder der Verstärkung.
Kanalstreifenlayout
Jeder Kanalzug innerhalb einer Bank bietet:
(1) LCD-Anzeige - Ein hochauösendes Display mit Mess-,
Kanalinformationen und Flip-Status sowie lokalen Parameterwerten.
(2) Sel (Fader Channel Select) - Diese Schaltäche wählt den Kanal für eine
Vielzahl von Vorgängen aus, einschließlich der Anpassung von Parametern
über die GUI und der Zuordnung zum Kanaldetailbereich.
(3) COMP - Kompressorverstärkungsreduzierungsmesser (GR).
(4) EINGABE - Eingangsmessung.
(5) GATE - Gate-Gain-Dämpfungsmesser (GA).
(6) MUTE - Drücken Sie die MUTE-Taste, um den Kanal stummzuschalten
(auszuschalten).
(7) SOLO - Drücken Sie SOLO, um das Kanalsignal zu hören.
(8) STUFE - Der Fader ist berührungsempndlich und bietet eine
Verstärkungsregelung von -∞ bis +10 dB (oder +6 dB, wenn er zu einem
Ausgangsbus beiträgt).
Kapitel 4: Informationen zur Bedienoberäche
Der HD96-24 wurde von Grund auf neu entwickelt, um dem Bediener benutzerfreundliche Touchscreen-Bedienelemente sowie bekannte analoge Bedienelemente zu
bieten. Diese clevere Kombination von Arbeitsmethoden stellt sicher, dass jeder Ingenieur zu dieser Konsole gehen und sich sofort wie zu Hause fühlen kann. Bei Bedarf
kann er jedoch tiefer in das System eintauchen, um ein komplexes Routing und eine detaillierte Klangmanipulation zu erreichen.
Die Oberäche besteht aus einem robusten Midas-Stahlrahmenchassis, das denen ähnelt, die in etablierten analogen Midas-Produkten verwendet werden. Die gesamte
Oberäche wird von zwei Prozessoren gesteuert. Alle zugehörigen Netzteile, Computer-Motherboards, WLAN-Router, Bluetooth, Speicher, Grakkarten usw. benden
sich in der Oberäche, die auch eine digitale Audio-Router-Box enthält, die lokale E/A-Anschlüsse auf der Rückseite unterstützt. Eine wesentliche Zwangsluftkühlung
wird durch eine Trennwand und große (aber sich langsam bewegende) interne Lüfter bereitgestellt. Der große kapazitive Touchscreen zeigt eine große Menge an
Informationen an und kann an Ihren Workow angepasst werden, um das Mischen zum Vergnügen zu machen. Durch die Verwendung moderner Gesten aus der Handy-
und Tablet-Technologie wie Pinch and Swipe wird die Parametermanipulation mit bis zu 10 Berührungspunkten gleichzeitig noch schneller und reaktionsschneller.
Das HD96-24-System ist für farbenblinde Menschen leicht zu erkennen. Es wurde große Sorgfalt darauf verwendet, das System für möglichst viele Arten von
farbenblinden Menschen sichtbar zu machen.
Bedienoberächenlayout
Die HD96-24-Oberäche kann in 7 verschiedene Bereiche verschüttet werden, sodass die Bedienung schnell und präzise erfolgt und alle Bedienelemente zur Hand sind.
Die Bereiche sind in der folgenden Abbildung deniert.
HD96-24 Grundlegende Bedienung