Quick Start Guide

(21) (22) (24) (25) (26) (27)(23)
(13) HOCH ( ) Mit der Taste wird
der Höhenausgleichsparameter für
die aktuell ausgewählte Gruppe
oder für den ausgewählten Mix A
oder B ausgewählt. Nehmen Sie
die Einstellungen vor, indem Sie
den SELECT / EDIT-Push-Encoder
drehen. Die Taste HIGH ( )
dient auch als Steuerung für die
SD-Aufnahme / Wiedergabe.
(14) COMP ( ) Die Schaltäche
önet die Fenster Group
COMPRESSOR oder LIMITER,
abhängig von der ausgewählten
Schaltäche GROUPS 1-12 oder
MIX A / MIX B:
Wenn die Schaltächen
GRUPPEN 1-12 ausgewählt
sind, können Sie die
Komprimierungseinstellungen
dieser Gruppe anpassen
Wenn die Tasten MIX A oder
MIX B ausgewählt sind, können
Sie den Spitzengrenzwert für
die ausgewählte Mischung
anpassen. (HINWEIS:
Der Begrenzer ist immer
eingeschaltet.)
Die Taste COMP ( ) dient auch
als Steuerelement für die
SD-Aufnahme / Wiedergabe.
(15) REVERB (<<) Schaltäche önet
Anpassungsdialoge mit folgenden
Parametern:
Reverb Send Level für die
ausgewählte Gruppe
Reverb-Return-Pegel für den
ausgewählten Mix
Die REVERB (<<) -Taste dient
auch als Steuerung für die SD-
Aufnahme / Wiedergabe.
(16) PAN (>>) Die Schaltäche greift
auf die Panoramaeinstellungen
für die aktuell ausgewählte
Gruppe zu, die an MIX A und MIX B
gesendet werden.
Die PAN-Taste (>>) dient auch als
Steuerung für die SD-Aufnahme /
Wiedergabe.
(17) MIC Mit der Taste wird das
Umgebungsmikrofon-Audio für
die Einstellung des Equalizers oder
des Mischpegels ausgewählt. Jede
der beleuchteten benachbarten
Tasten (LOW, MID, HIGH oder PAN)
kann zur Bearbeitung ausgewählt
werden.
(18) AUX IN Mit der Taste wird der
zusätzliche Audioeingang für die
Einstellung des Equalizers oder
des Mischpegels ausgewählt. Jede
der beleuchteten benachbarten
Tasten (LOW, MID, HIGH oder PAN)
kann zur Bearbeitung ausgewählt
werden.
(19) GRUPPEN 1-12 Mit den Tasten
können Sie Audio für den Equalizer
oder den Mix-Pegel einstellen.
Jede der beleuchteten Tasten
(LOW, MID, HIGH, COMP, REVERB
oder PAN) kann zur Bearbeitung
ausgewählt werden.
(20) GRUPPENEBENE Die Regler
ermöglichen die direkte
Pegeleinstellung für jede Gruppe,
die derzeit über die Tasten
GRUPPEN 1-12 ausgewählt ist und
zu MIX A oder MIX B wechselt.
(21) DC-EINGANGVerbindet das
mitgelieferte externe Netzteil.
Bitte verwenden Sie nur externe
MIDAS-Netzteile.
(22) LEISTUNG Taste schaltet das Gerät
ein und aus.
(23) AES50 THRU / IN EtherCON-
Sockel ermöglichen den
Anschluss an digitale Konsolen.
Die AES50-Verbindung kann
Audio- und Steuerdaten über
abgeschirmte Cat-5e-Ethernet-
Kabel in beide Richtungen
übertragen. Die AES50 IN-Buchse
akzeptiert auch Remote-PoE
(Power over Ethernet) für den
adapterfreien Betrieb des ersten
über AES50 angeschlossenen
DP48. Jede Buchse vergt über
zwei rote und grüne LEDs, die
Folgendesanzeigen:
Grün pulsierend und rot
erloschen = gültige Audio-
und gültige Steuerdaten;
aktiverLink.
Grün leuchtet ständig und
Rot erlischt = gültiges Audio
und gültige Steuerdaten;
Standby-Link.
Grün erloschen und
rot beleuchtet = keine
Taktsynchronisation
verfügbar, kein Audio; Link ist
fehlgeschlagen.
(24) DATA / REC Mit dem Steckplatz
können Sie einen persönlichen
Stereomix direkt auf
SD-Kartenmedien aufnehmen.
Auf eine SD-Karte aufgenommene
Mixe können direkt auf Mix A oder
Mix B wiedergegeben werden (der
Wiedergabepegel wird auf Seite
3/8 des Setup-Menüs eingestellt).
(25) AUX IN Mit den Eingängen können
zusätzliche Stereo-Eingänge
(L- und R-Eingänge) oder Mono-
Eingänge (nur L-Eingang) über
Kabel mit ¼ “TRS-Anschlüssen in
den Mix geleitet werden (z. B. zum
Einfügen einer lokalen Klickspur
oder eines Metronomsignals).
(26) TELEFONE A / B. Die Ausgänge
senden den aktiven Mix zur
Überwachung über Kopfhörer oder
andere Überwachungssysteme.
(27) MONO Ausgangsbuchsen können
verwendet werden, um ein
symmetrisches Monosignal mit
Line-Pegel über Kabel mit ¼“
TRS-Anschlüssen zu senden (z.
B. zum Einspeisen eines lokalen
Bühnenmonitors).
Painéis Superior e Traseiro
(1)
(2)
(3)
(7)
(8)
(9)
(10)(5)
(6)
(4)
(18)(11) (12) (13) (14) (15)
(16)
(17)
(19)
(20)
(1) VOLUME O botão giratório
controla o volume geral de saída
para a respectiva mixagem do
botão giratório.
(2) MEU GRUPO botão pode ser
atribuído a um dos 12 grupos para
controlar permanentemente o
nível desse grupo na respectiva
saída MIX A / MIX B
(3) MIX A / MIX B Os botões permitem
selecionar o processamento da
mixagem, incluindo EQ, Limiter e
retorno de reverberação.
(4) CONFIGURAR O botão acessa as
congurações dos modos do mixer,
gravador SD, tipo de reverberação,
entrada AUX IN, microfone de
ambiente, brilho, controle remoto
e outras preferências gerais.
(5) SD-REC O botão abre as operações
de gravação / reprodução de
2 trilhas quando um caro
SD formatado em FAT32 es
presente no slot do painel traseiro
(consulte24).
(6) PREDEFINIÇÕES (SETUP e SD-REC
pressionados simultaneamente)
permite que você armazene
e carregue predenições de
mixagem completas. Você pode
importar / exportar predenições
de mixagem em cares SD ou
usar um dos 12 slots de memória
interna. Use a função RESET para
limpar os 12 slots de memória
e restabelecer o status de
bricapreferido.
(7) EXIBIÇÃO mostra dados sobre
a mixagem atual, incluindo
parâmetros, níveis de canal e
grupos de canais.
(8) SELECIONE / EDITAR O codicador
push permite que você selecione e
ajuste vários parâmetros.
(9) EDITARO botão permite acessar os
ajustes de nível e panorâmica para
sinais de entrada atribuídos ao
grupo selecionado. A conguração
padrão para Level e Pan é 0 dB de
centro. O grupo selecionado se
solado automaticamente durante
os ajustes no modo de edição.
(10) ATRIBUIR botão é usado para
atribuir canais a grupos.
NOTA: Por favor observe o
seguinte:
O canal de entrada AES50
selecionado será solado
automaticamente para tornar as
atribuições de canal mais fáceis.
Quando um botão MIX A / MIX B
OU qualquer botão de Grupo está
ativo, o processamento (ou seja,
EQ, Compressor e Reverberão)
para aquele Grupo ou mixagem
pode ser ajustado.
(11) BAIXO ( ) O botão seleciona o
parâmetro de equilíbrio de graves
para o grupo atualmente
selecionado, ou para o Mix A ou B.
selecionado. Faça os ajustes
girando o botão SELECT / EDIT. O
botão LOW ( ) também atua
como um controle para gravação /
reprodução SD.
(12) MID ( )O botão seleciona o
parâmetro de equilíbrio de faixa
intermediária para o grupo
atualmente selecionado, ou para o
Mix A ou B. selecionado. Faça
ajustes girando o botão SELECT /
EDIT push encoder. O botão MID
( ) também atua como um
controle para gravação /
reprodução SD.
48 49Quick Start GuideDP48