Surface-Benutzerhandbuch Mit Windows RT 8.1-Software Veröffentlicht: Oktober 2013 Version 2.
013 Microsoft. Alle Rechte vorbehalten. BlueTrack Technology, ClearType, Excel, Hotmail, Internet Explorer, Microsoft, OneNote, Outlook, PowerPoint, SkyDrive, Windows, Xbox und Xbox Live sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Surface, Skype und Wedge sind Warenzeichen der Microsoft Corporation. Bluetooth ist ein eingetragenes Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc. Dieses Dokument wird „wie besehen“ bereitgestellt.
KENNENLERNEN DES SURFACE .....................................................................................................................................1 INFORMATIONEN ZU DIESEM HANDBUCH .......................................................................................................................................................... 1 SURFACE-FEATURES .................................................................................................................................................
KONTEN UND ANMELDUNG ...................................................................................................................................... 42 WELCHE ART VON KONTO HABE ICH?..............................................................................................................................................................42 ERSTELLEN EINES WEITEREN KONTOS ..................................................................................................................................
HERSTELLEN EINER VERBINDUNG MIT DEM ARBEITSPLATZ.............................................................................................................................66 FLUGZEUGMODUS ...............................................................................................................................................................................................66 TETHERING: VERWENDEN DER DATENVERBINDUNG EINES MOBILTELEFONS ...................................................................
Kennenlernen des Surface Das Surface ist ultradünn und leicht und damit optimal für unterwegs geeignet. Mit Xbox Music und Video, Spielen und Internet Explorer wird Ihnen nie langweilig. Und zum produktiven Arbeiten wird das Surface mit Microsoft Office 2013 RT ausgeliefert, sodass Ihnen Apps für Word, Excel, Outlook, PowerPoint und OneNote zur Verfügung stehen.1 1Im Windows RT 8.1-Update ist Outlook RT bereits enthalten. Zwischen Office RT und anderen Versionen von Office gibt es ein paar Unterschiede.
Surface-Features Touchscreen Der 10,6-Zoll-Touchscreen mit 16:9-Seitenverhältnis und ClearType-HDDisplay (1.377 x 768 Pixel) ist ideal für HD-Filme, das Surfen im Internet und die Office-Apps. Wie bei einem Smartphone können Sie per Toucheingabe im Internet und Ihrem E-Mail-Postfach navigieren. Weitere Informationen finden Sie unter Touchscreen. Cover Holen Sie sich eine einzigartige Tastatur, die gleichzeitig als Schutzabdeckung dient. (Tastatur-Cover sind separat erhältlich.
Klappständer Klappen Sie den Ständer aus, um zu arbeiten, oder klappen Sie ihn ein und entspannen sich. Stereolautsprecher und Headset- Dank der zwei Stereolautsprecher und einer Headset-Buchse können Sie Buchse Musik, Podcasts und Hörbücher hören. Weitere Informationen finden Sie unter Features für Sound. Funk und Bluetooth Surface unterstützt Standardprotokolle für Funknetzwerke (802.11a/b/g/n) und Bluetooth® 4.0.
Anschlüsse HD-Videoausgang Teilen Sie Videos, Fotos oder Präsentationen, indem Sie Ihr Surface an einen HDTV-Fernseher, einen Monitor oder einen Projektor anschließen (Adapter und Kabel sind separat erhältlich). Weitere Informationen finden Sie unter Anschließen an einen Fernseher, einen Bildschirm oder einen Projektor. Full-Size-USB-2.0-Anschluss Schließen Sie USB-Zubehörgeräte wie eine Maus, ein Telefon oder einen Ethernet-Adapter an. Weitere Informationen finden Sie unter Anschließen von Geräten.
Software Windows RT Auf dem Surface ist Windows RT vorinstalliert. Dabei handelt es sich um ein Windows-Betriebssystem, das für schlanke und leichte PCs optimiert ist. Unter Windows RT werden integrierte Apps und Apps aus dem Windows Store ausgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter Windows 8.1 RT: Häufig gestellte Fragen auf „Windows.com“. Office 2013 RT Apps für Word, Excel, Outlook, PowerPoint und OneNote sind vorinstalliert. Weitere Informationen finden Sie unter Office 2013 RT.
Einrichten des Surface Nehmen Sie Ihr Surface, und legen Sie los! Vorbereitungen Stellen Sie sicher, dass ein Funknetzwerk verfügbar ist und Sie das Netzwerkkennwort kennen (falls das Netzwerk gesichert ist). Anschließen und Einschalten 1. Wenn Sie ein Type Cover besitzen, halten Sie es an das Surface, sodass es einklickt (siehe Abbildung). 2. Klappen Sie den integrierten Klappständer auf der Rückseite des Surface aus. 3. Stecken Sie den Netzstecker in eine Wandsteckdose oder Steckdosenleiste. 4.
Einrichtung Setup wird beim ersten Einschalten des Surface ausgeführt. Beim Setup wählen Sie eine Sprache, ein Farbschema und einen Namen für Ihr Surface aus. (Diese Einstellungen können Sie später ändern.) Zwei wichtige Schritte erfolgen während des Setups: Das Surface stellt eine Verbindung mit dem Funknetzwerk her. Wenn Sie das Kennwort für Ihr Funknetzwerk nicht wissen, lesen Sie die Hinweise unter So finden Sie Ihr Funknetzkennwort auf „Surface.com“. Auf dem Surface wird ein Konto erstellt.
Die Grundlagen Sie benötigen einige Informationen zum Surface. Aktualisieren auf Windows RT 8.1 Wichtig Alle Informationen in diesem Handbuch gelten für Windows RT 8.1. Stellen Sie zunächst sicher, dass Windows RT 8.1 installiert ist. So geht's: 1. Tippen oder klicken Sie auf der Startseite auf die Kachel „Desktop“. 2. Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“ (streifen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen, und tippen Sie dann auf Einstellungen). 3.
Startseite Die Startseite ist das Herzstück des Surface: Hier öffnen Sie Apps, zeigen aktuelle Informationen zu Ihren Freunden an und rufen Ihre Lieblingswebsites auf. Auf den Kacheln auf der Startseite werden Informationen angezeigt, z. B. neue E-MailNachrichten und der nächste Termin im Kalender. So rufen Sie die Startseite auf: Toucheingabe: Drücken Sie unter dem Touchscreen, oder streifen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen, und tippen Sie auf Start.
Toucheingabe: Tippen, Streifen und mehr Tippen? Streifen? Hier finden Sie ein Glossar der Touchgesten für das Surface. Geste Aktion Funktion Tippen Einmal auf ein Element tippen Das angetippte Element wird geöffnet, ausgewählt oder aktiviert. Dieser Vorgang ähnelt dem Mausklick. Tippen und Drücken und ca. eine Sekunde lang Optionen für die aktuelle Aktion werden gedrückt halten gedrückt halten angezeigt (wie beim Klicken mit der rechten Maustaste).
Geste Aktion Ziehen zum Blättern Einen Finger über den Bildschirm ziehen Funktion Blättert durch die Elemente auf dem Bildschirm (wie beim Scrollen mit einer Maus). Durch Ziehen Ein Element gedrückt halten und kurz in Verschiebt ein Element wie beim Ziehen verschieben die dem Bildlauf entgegengesetzte mit der Maus. Richtung ziehen und an die gewünschte Position verschieben. (Geht der Bildlauf beispielsweise nach links oder rechts, das Element nach oben oder unten ziehen.
Charms Ganz egal, wo Sie sich befinden – mit Charms können Sie die Dinge erledigen, die Sie am häufigsten tun, z. B. suchen, teilen, drucken und Einstellungen ändern. So öffnen Sie die Charms: Toucheingabe: Streifen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen, und tippen Sie dann auf den gewünschten Charm. Maus: Zeigen Sie auf die obere oder untere rechte Ecke, bewegen Sie den Mauszeiger nach oben oder unten, und klicken Sie dann auf den gewünschten Charm.
Sperrbildschirm und Anmeldung Mit einem Microsoft-Konto haben Sie persönliche Einstellungen wie Ihren Sperrbildschirm und die Startseite auch auf anderen Geräten immer dabei. Ihre Lieblingswebsites, der Browserverlauf und angeheftete Websites auf der Startseite stehen ebenfalls auf anderen Geräten zur Verfügung. Wenn Sie das Surface-Tablet einige Minuten lang nicht verwenden, wird der Bildschirm deaktiviert und gesperrt.
Erste Schritte Nachdem Sie nun mit den Grundlagen vertraut sind, schalten wir das Surface online und fügen Ihre Konten hinzu. Ab ins Netz! Und so geht's: 1. Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“ (streifen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen, und tippen Sie dann auf Einstellungen). 2. Tippen oder klicken Sie auf das Symbol für das Funknetzwerk ( 3. Tippen oder klicken Sie auf das Netzwerk, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und anschließend auf Verbinden. ).
So fügen Sie Ihre E-Mail-Konten hinzu: 1. Tippen oder klicken Sie auf der Startseite auf Mail. 2. Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf Konten > Konto hinzufügen. 3. Wählen Sie den hinzuzufügenden Kontotyp aus, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die meisten Konten lassen sich unter Angabe von Benutzername und Kennwort hinzufügen. In manchen Fällen müssen Sie jedoch mehr Einzelheiten angeben.
Hier finden Sie die ersten Schritte zur Verwendung von Skype: 1. Tippen oder klicken Sie auf der Startseite auf Skype. 2. Folgen Sie den Anweisungen, um sich erstmalig bei Skype anzumelden. Wenn Sie Hilfe benötigen, lesen Sie die Informationen unter Skype auf Surface auf „Surface.com“. 3. Fügen Sie Ihre Kontakte hinzu. Informationen zur Vorgehensweise finden Sie unter Skype auf dem Surface auf „Surface.com“.
Kennenlernen des Surface Nachdem Sie Ihre Konten hinzugefügt haben, gehen wir etwas mehr ins Detail. Energiezustände: Ein, Aus, Standbymodus und Neustarten Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Energiezustände des Surface: Zustand Aktion Ein Drücken Sie die Netztaste, und lassen Sie sie wieder los. Wenn nichts geschieht, muss das Surface möglicherweise aufgeladen werden. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, und drücken Sie erneut die Netztaste.
3. Melden Sie sich auf dem Surface an. Brauchen Sie Hilfe? Informationen finden Sie in diesem Handbuch unter Konten und Anmeldung. Tipp Sie können festlegen, wie lange es dauern soll, bis Ihr Surface ein Kennwort zum Entsperren anfordert. Weitere Informationen finden Sie in diesem Handbuch unter Festlegen, wann ein Kennwort eingegeben werden muss. Standby Wenn Sie das Surface-Tablet einige Minuten lang nicht verwenden, wird der Bildschirm deaktiviert und gesperrt – genau wie bei einem Smartphone.
Wie hoch ist der Akkustand? Den Akkustand können Sie an verschiedenen Stellen überprüfen: Charms: Untere linke Ecke nach dem Öffnen der Charms (siehe Abbildung) Sperrbildschirm: Untere linke Ecke auf dem Sperrbildschirm Desktop-Taskleiste: Der Akkustand wird auf der DesktopTaskleiste angezeigt. Tippen Sie auf das Akkusymbol, um den Akkustand anzuzeigen. Wird eine Akkuwarnmeldung angezeigt, schließen Sie Ihr Surface an das Stromnetz an.
48-W-Netzteil mit USB-Ladeanschluss Mit diesem Netzteil wird das Surface nicht schneller aufgeladen als mit dem 24-Watt-Netzteil, Sie können jedoch beim Aufladen des Surface ein Mobiltelefon oder ein anderes USB-Gerät aufladen. (Das 48-Watt-Netzteil ist nicht in allen Regionen erhältlich.) Der Touchscreen Der Touchscreen zur Multitoucheingabe ist mit dem Seitenverhältnis 16:9 ideal für das Anschauen von Videos und das Multitasking mit zwei Apps nebeneinander geeignet.
3. Tippen Sie auf das Symbol für die Bildschirmdrehung. (Falls das nicht funktioniert, entfernen Sie das Type Cover, oder klappen Sie es zurück, und wiederholen Sie die Schritte.) Auf dem Bildschirmsymbol erscheint ein Vorhängeschloss, wenn die Bildschirmdrehung gesperrt ist. Anzeigen weiterer Anzeigeeinstellungen Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf PC-Einstellungen ändern > PC und Geräte > Anzeige. Verwenden Sie die Suche, um weitere Anzeigeeinstellungen zu finden.
Bildschirmtastatur beim Surface So schließen Sie die Bildschirmtastatur Tippen Sie auf einen Bereich, in dem kein Text eingegeben werden kann, oder tippen Sie auf die Tastaturschaltfläche , und tippen Sie dann auf die Schaltfläche zum Schließen der Tastatur . Daumentastatur und Handschriftoptionen Daumentastatur: Mit der Daumentastatur können Sie einfach mit den Daumen schreiben, während Sie das Surface mit beiden Händen halten.
Tipps und Tricks Wie kann ich… Aktion Zahlen eingeben Tippen Sie auf die Schaltfläche &123, oder streifen Sie auf einer Schaltfläche in der oberen Reihe nach oben. Streifen Sie beispielsweise auf der Schaltfläche „Q“ nach oben, um die Zahl 1 einzugeben. diakritische Zeichen Halten Sie eine Taste wie etwa „O“ gedrückt, und ziehen Sie den Finger dann eingeben zum gewünschten Buchstaben (z. B. Ӧ). Tastenkombinationen Tippen Sie auf die STRG-Taste und anschließend eine weitere Taste verwenden (z. B.
Einklicken Die Cover werden magnetisch am Surface-Touchscreen befestigt. Halten Sie die beiden Teile einfach nah aneinander. Ist der Abstand gering genug, wird das Cover magnetisch angezogen und rastet ein. Von selbst löst sich das Cover nun nicht mehr. Sie können es jedoch einfach entfernen, indem Sie daran ziehen. Wenn Sie ein Cover hinter den Touchscreen zurückklappen, ist die Tastatur deaktiviert. So wird die versehentliche Eingabe von Text verhindert.
Touch Cover 2-Gesten Hier sehen Sie ein paar praktische Gesten, die Sie auf der Touch Cover 2-Tastatur verwenden können: Aktion Vorgehensweise Verschieben des Einfügepunkts Ziehen Sie zwei Finger horizontal über die Buchstaben. Auswählen und Löschen von Text Ziehen Sie zwei Finger horizontal über die Zahlenreihe. Wenn der gewünschte Text markiert ist, heben Sie Ihre Hand, um den ausgewählten Text zu löschen.
Sie können die Helligkeit der Tasten anpassen und die Hintergrundbeleuchtung aktivieren bzw. deaktivieren. Aktion Tastenkombination Erhöhen der Tastenhelligkeit Tippen Sie wiederholt auf die F2-Taste, oder halten Sie die F2-Taste gedrückt. Verringern der Tastenhelligkeit Tippen Sie wiederholt auf die F1-Taste, oder halten Sie die F1-Taste gedrückt. Deaktivieren der Hintergrundbeleuchtung Halten Sie die F1-Taste gedrückt. Aktivieren der Hintergrundbeleuchtung Halten Sie die F2-Taste gedrückt.
Weitere Funktionstasten für die Type Cover Für diese Taste ... ... drücken Sie die Tastenkombination Für diese Taste ... ... drücken Sie die Tastenkombination BILD-AUF FN+NACH-OBEN BILD-AB FN+NACH-UNTEN POS1 FN+NACH-LINKS ENDE FN+NACH-RECHTS Bildschirmhelligkeit FN+ENTF Bildschirmhelligkeit FN+RÜCK erhöhen verringern Kann ich meine Desktop-Tastatur mit dem Surface verwenden? Ja. Sie können eine Full-Size-USB- oder Bluetooth-Tastatur verwenden.
4. Halten Sie die Netztaste am Adapter gedrückt, bis das weiße Lämpchen blinkt. (Das bedeutet, dass der Adapter gekoppelt werden kann.) 5. Wählen Sie Kabelloser Adapter für Type Cover aus, und tippen oder klicken Sie dann auf Koppeln. Anschließend können Sie mit der Eingabe beginnen. Akkustand Die Akkustandleuchte befindet sich oben in der Mitte des Adapters. Wenn der Akku zur Neige geht (weniger als 15 % verbleibende Akkuleistung), leuchtet die Anzeige rot.
Touch Cover 2 und Type Cover 2: Zusätzliche Touchpad-Gesten Aktion Touchpad-Geste Die Charms öffnen Streifen Sie vom rechten Rand des Touchpads nach innen. Geöffnete Apps ansehen Streifen Sie vom linken Rand des Touchpads nach innen. Vergrößern oder verkleinern Bewegen Sie auf dem Touchpad zwei Finger aufeinander zu (zusammendrücken) oder auseinander (spreizen).
Regeln der Lautstärke Zur Lautstärkeregelung haben Sie verschiedene Möglichkeiten: Lautstärkewippe: Verwenden Sie die Lautstärkewippe (am linken Rand). Startseite: Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, tippen Sie auf das Soundsymbol, und passen Sie den Schieberegler an. Desktop: Tippen Sie auf der Desktop-Taskleiste (unten rechts) auf das Soundsymbol, und passen Sie den Schieberegler an.
Haben Sie Fragen? Lesen Sie die Informationen unter Audiorekorder: Häufig gestellte Fragen auf „Windows.com“. Wie ändere ich die Sounds, die wiedergegeben werden? Sie können festlegen, welche Sounds bei Benachrichtigungen und Systemereignissen (z. B. Ton beim Eingehen einer neuen Nachricht) ausgegeben werden. So geht's: 1. Öffnen Sie den Charm „Suche“, und tippen Sie auf den Abwärtspfeil Einstellungen. und anschließend auf 2.
Verwenden von Apps Das Surface wird mit einer Reihe toller Apps wie „Kontakte“, „Skype“ und „Kamera“ ausgeliefert. Weitere Informationen zu diesen Apps finden Sie in diesem Handbuch im Abschnitt Integrierte Apps. Suchen und Öffnen von Apps So suchen Sie eine App auf dem Surface: Apps-Ansicht: Streifen Sie auf der Startseite von der Bildschirmmitte nach oben (oder klicken Sie unten links auf der Startseite auf ). Eine Liste der Apps wird angezeigt.
Tipp Wird die gewünschte App nicht angezeigt, suchen Sie im Windows Store danach (siehe Abrufen von Apps in diesem Handbuch). Wechseln zwischen geöffneten Apps Möchten Sie Ihre Apps im Vollbildmodus anzeigen, können Sie schnell zwischen geöffneten Apps wechseln. So geht's: Wechseln zu einer zuvor verwendeten App Toucheingabe: Streifen Sie vom linken Bildschirmrand nach innen. Maus: Bewegen Sie den Mauszeiger in die linke obere Bildschirmecke, und klicken Sie. Tastatur: Drücken Sie ALT+TAB.
So ordnen Sie zwei Apps nebeneinander an 1. Öffnen Sie die zu verwendenden Apps. 2. Öffnen Sie die Liste der kürzlich verwendeten Apps (streifen Sie vom linken Bildschirmrand nach innen, lassen Sie den Finger auf dem Bildschirm, und ziehen Sie ihn zurück zum linken Bildschirmrand). 3. Ziehen Sie eine App aus der Liste, bis die Größe der aktuellen App geändert wird, und lassen Sie die App dann los. 4. Ziehen Sie die Trennlinie zwischen den Apps, um die Größe der Apps anzupassen.
Schließen einer App Apps aus dem Windows Store müssen nicht geschlossen werden. Wenn Sie zu einer anderen App wechseln, läuft diese unter Windows im Hintergrund weiter. Die App wird geschlossen, wenn Sie sie nicht mehr verwenden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Windows Store-App richtig zu schließen: Toucheingabe: Streifen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, und ziehen Sie die App nach unten vom Bildschirm. Maus: Bewegen Sie den Zeiger zum oberen Rand einer App.
App-Einstellungen und -Hilfe App-Einstellungen: Öffnen Sie in einer App den Charm „Einstellungen“. Öffnen Sie beispielsweise die Mail-App und anschließend den Charm „Einstellungen“ – die Einstellungen für die Mail-App werden angezeigt. App-Hilfe: Öffnen Sie in einer App den Charm „Einstellungen“, und suchen Sie nach „Hilfe“. (Finden Sie die Hilfe im Charm „Einstellungen“ nicht, suchen Sie auf der Unternehmenswebsite nach Hilfeinformationen.
Suchen, Teilen und Einstellungen Es stehen Charms zu Verfügung, mit denen Sie Elemente suchen, Objekte teilen und Ihre Einstellungen ändern können. So führen Sie eine Suche durch Der Charm „Suche“ verwendet Bing Smart Search für die Suche auf dem Surface, im Web und auf SkyDrive sowie in einigen Apps und im Windows Store. Gehen Sie zum Suchen wie folgt vor: 1. Öffnen Sie den Charm „Suche“, und geben Sie ein, wonach Sie suchen. Bei der Eingabe werden Suchergebnisse und -vorschläge angezeigt. 2.
Tipps Tastenkombinationen: Drücken Sie zum Öffnen von „Suche“ Datei (auf dem Surface oder auf SkyDrive) +S. Drücken Sie zum Suchen einer +F. Zum Suchen einer Einstellung drücken Sie +W. Sie können auf der Startseite direkt mit der Eingabe beginnen (der Charm „Suche“ muss nicht zuerst geöffnet werden). Informationen zum Suchen mithilfe des Explorers finden Sie unter Suchen nach Dateien im Explorer auf „Windows.com“.
Teilen eines Links 1. Suchen Sie (mit Internet Explorer) eine Webseite, die Sie teilen möchten, und öffnen Sie den Charm „Teilen“. 2. Eine Liste der Apps, die zum Teilen verwendet werden können, und der Kontakte, mit denen Sie am häufigsten Elemente teilen, wird angezeigt. Wählen Sie zum Posten in einem sozialen Netzwerk Kontakte aus. Wählen Sie zum Versenden des Links per E-Mail Mail aus. Wenn Sie eine Seite später lesen möchten, wählen Sie zum Festlegen eines Lesezeichens Leseliste aus.
Ändern der Einstellungen PC-Einstellungen Die meisten Einstellungen, die Sie vielleicht ändern möchten, finden Sie in den PC-Einstellungen. So öffnen Sie die PC-Einstellungen: 1. Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“. Einige PCEinstellungen werden in der rechten unteren Ecke angezeigt (siehe Abbildung). 2. Zum Anzeigen weiterer Einstellungen tippen oder klicken Sie auf PC-Einstellungen ändern. 3. Tippen oder klicken Sie auf eine Kategorie.
Synchronisieren der Einstellungen Wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden, werden Ihre persönlichen Einstellungen auf SkyDrive gespeichert und mit allen PCs synchronisiert, auf denen Sie sich anmelden. So wählen Sie, welche Einstellungen synchronisiert werden sollen: Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf PC-Einstellungen ändern > SkyDrive > Synchronisierungseinstellungen.
Konten und Anmeldung Ein Benutzerkonto bestimmt, wie Sie mit Ihrem Surface interagieren und es personalisieren. Wenn Sie das Surface verwenden möchten, melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an. Welche Art von Konto habe ich? Sie können sich beim Surface mit einem lokalen Konto oder einem Microsoft-Konto anmelden. Wie empfehlen die Verwendung eines Microsoft-Kontos.
Family Safety (Kinderkonto) Sie haben Kinder? Family Safety ist ein fester Bestandteil von Windows. Damit können Sie einfacher als je zuvor im Auge behalten, wann und wie Ihre Kinder das Surface benutzen. Sie haben die Möglichkeit, Einschränkungen hinsichtlich der genutzten Websites, Apps und Spiele festzulegen. Informationen zum Aktivieren von Family Safety finden Sie unter Family Safety auf „Windows.com“.
Microsoft-Konto: Wählen Sie ein Zeitintervall oder Immer Kennworteingabe erforderlich machen aus. Lokales Konto: Wählen Sie ein Zeitintervall oder die Option Immer Kennworteingabe erforderlich machen bzw. Nie Kennworteingabe erforderlich machen aus. Die Kennwortrichtlinieneinstellung ist möglicherweise nicht verfügbar, wenn Sie der Mail-App ein beruflich genutztes E-Mail-Konto hinzugefügt haben. Weitere Anmeldeoptionen Ihnen stehen zwei weitere Anmeldeoptionen zur Verfügung: PIN und Bildcode.
Ändern des Kennworts So ändern Sie das Kennwort 1. Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf PC-Einstellungen ändern > Konten > Anmeldeoptionen. 2. Tippen oder klicken Sie unter „Kennwort“ auf Ändern, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Hinweise Kennwort vergessen? Informationen finden Sie unter Ich habe mein Kennwort vergessen auf „Surface.com“. Weitere Fragen zu Kennwörtern finden Sie unter Kennwörter in Windows: Häufig gestellte Fragen auf „Windows.
Apps und Spiele aus dem Windows Store Im Windows Store finden Sie eine Vielzahl toller Apps und Spiele. Sie können nach Apps in einer Kategorie oder in Gruppen wie „Für Sie empfohlen“ und „Aktuell beliebt“ suchen. Und wenn Sie bereits wissen, was Sie möchten, können Sie „Suche“ verwenden. Ihr Konto Sie müssen sich mit einem Microsoft-Konto anmelden, um Apps aus dem Windows Store installieren zu können.
Wählen Sie Kaufen aus, um für eine App zu bezahlen. Apps werden über die mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpfte Zahlungsoption abgerechnet (siehe Hinzufügen oder Ändern einer Zahlungsmethode weiter unten). Wählen Sie Testen aus, um eine kostenlose Testversion herunterzuladen (sofern verfügbar). Standardmäßig werden neue Apps nicht an die Startseite angeheftet. Streifen Sie zum Anzeigen aller Apps von der Bildschirmmitte nach oben.
So laden Sie Spiele herunter 1. Tippen oder klicken Sie auf der Startseite auf Store. 2. Streifen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, und tippen Sie auf Spiele. 3. Tippen Sie auf eine App, um mehr über das Spiel zu erfahren und es zu installieren. Solitaire, Hearts und Minesweeper sind nicht standardmäßig installiert. Sie können diese Spiele jedoch kostenlos aus dem Windows Store herunterladen.
Löschen einer App Falls Sie eine App nicht verwenden, können Sie sie deinstallieren. So geht's: 1. Rufen Sie die Startseite auf, und streifen Sie von der Bildschirmmitte nach oben. 2. Halten Sie die zu löschende App einige Sekunden lang gedrückt. 3. Tippen oder klicken Sie auf Deinstallieren (am unteren Rand) und anschließend auf die Schaltfläche Deinstallieren. Hinweis Office-Apps können nicht deinstalliert werden.
App-Updates App-Herausgeber aktualisieren manchmal Ihre Apps, um neue Features hinzuzufügen und Probleme zu beheben. Der Windows Store kann App-Updates bei Verfügbarkeit automatisch installieren. Um sicherzustellen, dass Ihre Apps automatisch aktualisiert werden, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Öffnen Sie in der Store-App den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie dann auf AppUpdates. 2. Stellen Sie sicher, dass für Meine Apps automatisch aktualisieren die Option Ja ausgewählt ist.
Personalisieren des Surface-Tablets Hinzufügen von Konten Wenn Sie Ihre Konten für E-Mails und soziale Netzwerke noch nicht hinzugefügt haben, lesen Sie in diesem Handbuch den Abschnitt Erste Schritte. Personalisieren der Startseite Farben und Hintergrund Sie können die Farben und den Hintergrund der Startseite ändern. So geht's: Öffnen Sie auf der Startseite den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf Personalisieren. Ein Video zu diesem Thema finden Sie unter Personalisieren des PCs.
Tipp Möchten Sie mehrere Zeilen mit Kacheln auf der Startseite anzeigen? Öffnen Sie auf der Startseite den Charm „Einstellungen“, tippen oder klicken Sie auf Kacheln, und legen Sie dann für Weitere Kacheln anzeigen die Option Ja fest. Neuanordnen, Ändern der Größe, Lösen und Gruppieren von Kacheln Sie können die Kacheln neu anordnen oder ihre Größe ändern, nicht verwendete Kacheln von der Startseite lösen und Gruppen mit Kacheln erstellen.
Benachrichtigungen Sie können auf verschiedene Art und Weise anzeigen, dass neue E-Mails, Nachrichten, Kalenderereignisse, Statusupdates und Tweets vorliegen. Benachrichtigungen werden in der oberen rechten Ecke und auf dem Sperrbildschirm angezeigt. Ausblenden von Benachrichtigungen Um Benachrichtigungen für eine Weile auszublenden, öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen Sie auf Benachrichtigungen.
Anschließen von Geräten Anschließen einer USB-Maus, eines USB-Druckers usw. Das Surface ist mit einem Full-Size-USB-2.0-Port ausgestattet, an den Sie Zubehör wie einen Drucker, eine Kamera, ein Musikwiedergabegerät, ein Telefon, eine Maus oder sogar eine externe Festplatte anschließen können. Falls für ein USB-Gerät eine Software installiert werden muss, geschieht dies automatisch beim ersten Anschließen.
Hinzufügen eines Bluetooth-Geräts Hier wird erläutert, wie Sie ein Bluetooth-Gerät zum Surface hinzufügen (auch als Koppeln bezeichnet): 1. Schalten Sie das Bluetooth-Gerät ein, und versetzen Sie es in den sichtbaren Modus. Informationen hierzu finden Sie in der Begleitdokumentation des Bluetooth-Geräts oder auf der Website des Herstellers. 2. Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf PC-Einstellungen ändern > PC und Geräte > Bluetooth. 3.
Drucken So drucken Sie aus einer Windows Store-App (z. B. Internet Explorer oder Mail) 1. Öffnen Sie das zu druckende Objekt. 2. Öffnen Sie den Charm „Geräte“, und tippen oder klicken Sie dann auf Drucken. 3. Wählen Sie Ihren Drucker in der Liste aus. (Ist Ihr Drucker nicht aufgeführt, wählen Sie Drucker hinzufügen > Gerät hinzufügen aus.) 4. Legen Sie die Druckoptionen fest, und tippen oder klicken Sie auf Drucken. So drucken Sie aus einer Desktop-App (z. B.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Streamen von Bildern, Videos und Musik auf Geräten mithilfe der Wiedergabefunktion auf „Windows.com“. Verbinden mit einer drahtlosen Anzeige 1. Öffnen Sie den Charm „Geräte“, und tippen oder klicken Sie dann auf Projekt. 2. Tippen oder klicken Sie auf Drahtlose Anzeige hinzufügen. 3. Wählen Sie die drahtlose Anzeige in der Liste der gefundenen Geräte aus, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Anschließen des Surface an einen Fernseher, Bildschirm oder Projektor 1. Verbinden Sie ein VGA- oder HDMI-Kabel mit dem HDMIoder VGA-Anschluss Ihres Fernsehers, Monitors oder Projektors. 2. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in den SurfaceAdapter. (Entfernen Sie die Kappe am Ende des SurfaceAdapters.) 3. Stecken Sie den Adapter in den HD-Videoausgang des Surface-Tablets (siehe Abbildung). Einrichten der Anzeige auf den Bildschirmen 1.
Speicher, Dateien und Sicherung Sie sollten Folgendes zum Speicher, zu Dateien und zur Sicherung wissen: Wie viel Speicherplatz habe ich? So zeigen Sie den verfügbaren Speicherplatz auf dem Surface an: Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf PC-Einstellungen ändern > Suche und Apps > App-Größen. Hier sehen Sie den verfügbaren und den von den einzelnen Apps belegten Speicherplatz. Hinweise Vorinstallierte Software und Apps nehmen erheblichen Speicherplatz in Anspruch.
Wechselmedien USB-Speicherstick oder -Festplatte Stecken Sie einen USB-Speicherstick oder eine USBFestplatte am USB-Anschluss des Surface ein. microSD-Speicherkarte Sie können mit einer microSD-, microSDHC- oder microSDXC-Karte dem Surface zusätzlichen Speicher hinzufügen. Klappen Sie den Klappständer aus, um den Speicherkartensteckplatz erreichen zu können. Speichern von Dateien auf einem anderen Computer im Netzwerk Sie können Dateien auf Computern im Netzwerk öffnen und speichern.
Hinzufügen von Dateien zum Surface Sie können dem Surface ganz einfach Musik, Bilder, Videos und Dokumente hinzufügen. Hinzufügen von Dateien mit SkyDrive Fügen Sie SkyDrive verschiedene Arten von Dateien hinzu, sodass Sie vom Surface darauf zugreifen können. Fügen Sie dem SkyDrive zunächst Dateien hinzu. So geht's: 1. Wechseln Sie zum Computer mit den Dateien, die Sie auf das Surface kopieren möchten. 2. Rufen Sie SkyDrive.com auf, und laden Sie Ihre Dateien hoch.
6. Wählen Sie einen Speicherort aus. Es wird empfohlen, die Dateien in einem geeigneten Ordner abzulegen: Dokumente, Musik, Bilder und Videos. Ihr Dateien werden dann in der entsprechenden App angezeigt. Kopieren Sie beispielsweise MP3-Dateien in den Ordner Musik. Hilfe zur Verwendung des Explorers finden Sie unter So wird's gemacht: Arbeiten mit Dateien und Ordnern auf „Windows.com“.
Netzwerke Das Surface verfügt über WLAN, damit Sie online gehen können. Sobald Sie online sind, können Sie im Internet surfen, Apps herunterladen, E-Mails senden und auf andere Computer und Geräte im Netzwerk zugreifen. Herstellen einer Verbindung mit einem Funknetzwerk 1. Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf das Symbol für das Funknetzwerk ( ). 2. Tippen oder klicken Sie auf ein Funknetzwerk, um eine Verbindung herzustellen. 3. Tippen oder klicken Sie auf Verbinden.
Verbinden mit einem Kabelnetzwerk Mithilfe des Surface-Ethernet-Adapters (separat erhältlich) können Sie eine Verbindung zwischen dem Surface und einem Kabelnetzwerk herstellen. So geht's: 1. Stecken Sie den Surface-Ethernet-Adapter am USB-Anschluss des Surface (am rechten Rand) ein. 2. Schließen Sie ein Ethernet-Netzwerkkabel an den Adapter an. 3. Stecken Sie das andere Ende des Netzwerkkabels in den Router oder einen Ethernet-Netzwerkanschluss. 4.
Zugreifen auf Dateien auf anderen Computern Öffnen Sie zum Anzeigen von im Netzwerk freigegebenen Dateien und Ordnern den Explorer, und navigieren Sie zur Heimnetzgruppe oder zum Netzwerk (oder verwenden Sie die SkyDrive-App). So geht's: 1. Öffnen Sie den Explorer. (Streifen Sie auf der Startseite von der Bildschirmmitte nach oben, und geben Sie Explorer ein.) 2. Wählen Sie im linken Bereich Heimnetzgruppe oder Netzwerk aus. 3.
Verbinden mit einem VPN oder Trennen der Verbindung mit einem VPN 1. Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf das Symbol für das Kabel- bzw. Funknetzwerk. 2. Tippen oder klicken Sie unter Verbindungen auf Ihre VPN-Verbindung, und wählen Sie dann Verbinden oder Trennen aus.
Schritt 1: Freigeben der Internetverbindung Ihres Mobiltelefons Informationen zum Tethering finden Sie in der Begleitdokumentation des Telefons oder auf der Website des Herstellers. Schritt 2: Auswählen Ihres Telefons als Netzwerk (auf dem Surface) 1. Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen oder klicken Sie auf das Symbol für das Funknetzwerk ( ). 2. Tippen oder klicken Sie auf den Namen Ihres Telefons (den in Schritt 1 eingerichteten Namen) und anschließend auf Verbinden. 3.
Integrierte Apps Das Surface 2 wird mit einer Reihe toller Apps wie „Skype“, „Kamera“ und „Office 2013 RT“ ausgeliefert. Hinweis: Einige Features sind möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar. Office 2013 RT Auf dem Surface ist Office 2013 RT vorinstalliert: Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Outlook. Office 2013 RT bietet fast dieselben Features wie Office 2013 unter Windows 7 oder Windows 8. Welche Unterschiede bestehen, können Sie unter Office.com/OfficeRT nachlesen.
Zusammenarbeit zwischen SkyDrive und Office Wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden, werden Ihre Dokumente standardmäßig auf SkyDrive gespeichert, damit Sie überall darauf zugreifen können – auf dem Computer, dem Smartphone oder im Web. Das Speichern von Office-Dokumenten auf SkyDrive vereinfacht auch die Freigabe sowie die Zusammenarbeit mit anderen Personen (wenn diese Office nicht besitzen, können sie die kostenlosen Office Web Apps verwenden).
Auf diese Weise können Sie einfach von der Startseite oder vom Desktop aus surfen. Für die Toucheingabe optimierter Internet Explorer 11 Internet Explorer 11 ist für die Toucheingabe optimiert. Der Browser bietet schnellere Ladezeiten und ermöglicht die Verwendung im Vollbildmodus mit paralleler Websiteanzeige. Rufen Sie zum Öffnen von Internet Explorer die Startseite auf, und tippen oder klicken Sie auf Internet Explorer.
Ihre Webfavoriten Sie können Websites an Ihre Startseite anheften oder zu Ihren Browserfavoriten hinzufügen. So geht's: 1. Rufen Sie eine Website auf, die Sie anheften oder als Favoriten festlegen möchten. 2. Streifen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste). 3. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Favoriten“ ( ) oder die Schaltfläche „Anheften“ ( ).
Über die Musik-App wiedergegebene Musik wird weiter abgespielt, wenn Sie die App wechseln oder der Bildschirm ausgeschaltet wird. Haben Sie Fragen zu Internet Explorer? Informationen finden Sie unter Hilfe zu Internet Explorer auf „Windows.com“. Mail Sie können mit der Mail-App Ihre E-Mails aus allen E-Mail-Konten lesen und beantworten. Hinzufügen von E-Mail-Konten Informationen zum Hinzufügen von E-Mail-Konten zur Mail-App oder zu Outlook RT finden Sie in diesem Handbuch unter Einrichten der E-Mails.
Aufgabe Aktion E-Mails senden oder empfangen Streifen Sie zum manuellen Synchronisieren Ihrer E-Mails vom oberen Bildschirmrand nach unten, und tippen Sie auf Synchronisieren (oder drücken Sie F5). Um zu ändern, wann und wie viele E-Mails abgerufen werden, öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, tippen oder klicken Sie auf Konten, wählen Sie ein Konto aus, und ändern Sie die Einstellungen. Nachrichten suchen Tippen Sie oberhalb der Nachrichten auf „Suche“ , und geben Sie ein, wonach Sie suchen.
Aufgabe Aktion von Benachrichtigungen für „Mail“, „Kalender“ und „Kontakte“ auf „Windows.com“. Ändern der E-Mail-Signatur Öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, tippen Sie auf Konten, wählen Sie ein Konto aus, und ändern Sie dann die E-Mail-Signatur. Kontakt hinzufügen Fügen Sie Ihre Kontakte zur Kontakte-App hinzu. Informationen hierzu finden Sie unter Hilfe zur Kontakte-App auf „Windows.com“. Fragen? Lesen Sie die Informationen unter Mail-App für Windows auf „Windows.com“.
Schreiben an ihre Facebook-Pinnwand Anheften eines Kontakts an die Startseite: Tippen Sie auf einen Kontakt, streifen Sie dann vom oberen Bildschirmrand nach unten, und tippen Sie auf An „Start“ anheften. Nun können Sie auf der Startseite auf die Kachel einer Person tippen, um Neuigkeiten anzuzeigen oder die Person zu kontaktieren. Posten von Statusupdates und Tweets 1. Streifen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, und tippen Sie auf Ich. 2.
So wechseln Sie die Kalenderansicht: Streifen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, und tippen Sie auf die gewünschte Ansicht. Hilfe zur Kalender-App Informationen finden Sie unter Hilfe zur Kalender-App auf „Windows.com“, oder öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und tippen Sie auf Hilfe (in der Kalender-App). Informationen zu Benachrichtigungen für anstehende Ereignisse finden Sie unter So wird's gemacht: Verwalten von Benachrichtigungen für „Mail“, „Kalender“ und „Kontakte“ auf „Windows.
Kameraoptionen Streifen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Kameraoptionen wie Timer, Belichtung und die Option zum Wechseln der Kameras anzuzeigen. Ein paar weitere Kameraoptionen sind unter „Einstellungen“ verfügbar (öffnen Sie den Charm „Einstellungen“, und wählen Sie dann Optionen aus). Aufnehmen von Fotos über den Sperrbildschirm Sie können auch auf dem Sperrbildschirm ein Foto machen oder ein Video aufzeichnen. So geht's: 1.
Anzeigen von Fotos und Videos (Eigene Aufnahmen) Sie haben zahlreiche Möglichkeiten, die mit der Kamera-App aufgenommenen Fotos und Videos durchzusehen: Kamera-App: Streifen Sie nach rechts, um die zuletzt aufgenommenen Fotos und Videos durchzusehen. Sie können auch vom oberen Bildschirmrand nach unten streifen und dann auf Eigene Aufnahmen tippen. Fotos, Explorer oder SkyDrive-App: Navigieren Sie zum Ordner Bilder und dann zum Ordner Eigene Aufnahmen.
Freigeben und Drucken von Fotos Informationen zum Teilen und Drucken von Fotos finden Sie unter Freigeben und Drucken von Fotos auf „Windows.com“. Bearbeiten von Videos So löschen oder kürzen Sie Videos: 1. Öffnen Sie das betreffende Video mit der Kamera-, der Fotos- oder der SkyDrive-App. 2. Streifen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten. 3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Tippen oder klicken Sie auf Löschen, um das Video zu löschen.
Musik Mit der Musik-App können Sie Musik aus Ihrer Sammlung abspielen, Musik aus einem der größten digitalen Musikkataloge streamen und neue Musik im Xbox Music Store 2 kaufen. Außerdem können Sie neue Musik entdecken, indem Sie basierend auf Ihren Lieblingskünstlern einen Radiosender erstellen. 2Kostenloses Streaming wird nach 6 Monaten auf 10 Stunden pro Monat begrenzt; unbegrenzter Zugriff mit kostenpflichtigem Xbox Music Pass-Abonnement.
Xbox Music Pass Wenn Sie Musik ohne Werbeunterbrechung streamen und Songs auf das Surface, auf Windows Phone oder Xbox herunterladen möchten, probieren Sie ein Abonnement für Xbox Music Pass aus. Erstellen eines Radiosenders Mit der Radio-Option können Sie eine dynamische Wiedergabeliste mit Songs ähnlicher Interpreten erstellen. So erstellen Sie einen neuen Sender: Tippen oder klicken Sie auf Radio und Create new station (Neuen Sender erstellen), und geben Sie den Namen eines Interpreten ein.
Hinweise Hilfe zur Fotos-App finden Sie unter Fotos-App für Windows: Häufig gestellte Fragen auf „Windows.com“. Informationen zu den von der Fotos-App unterstützten Dateiformaten finden Sie unter Welche Dateitypen werden unterstützt? auf „Surface.com“. Importieren von Fotos und Videos Sie können Fotos von Ihrer Kamera bzw. Ihrem Smartphone oder Wechseldatenträger (USB-Speicherstick oder microSD-Speicherkarte) importieren.
Video Mit der Video-App können Sie Heimvideos auf dem Surface ansehen. Außerdem können Sie Fernsehsendungen und Filme aus dem Xbox Video Store ausleihen oder kaufen. Die Video-App nutzt den Dienst Xbox Video* für Filme und Fernsehsendungen. Und dank des Instant-On-Streamings in HD müssen Sie nicht einmal einen Download abwarten, sondern können den Film ohne lästige Wartezeit sofort anschauen. *Der Xbox Video-Dienst ist nicht überall verfügbar. Hier können Sie nachlesen, wo der Dienst zur Verfügung steht.
Skype Mit der stets aktivierten Skype-App können Sie so einfach wie nie zuvor Ihre Kontakte pflegen. Bleiben Sie mit Skype-Anrufen und -Chats in Kontakt mit Freunden, Familienmitgliedern und Kollegen. Einrichten von Skype Informationen finden Sie in diesem Handbuch im Thema Skype (Sofortnachrichten und Anrufe): Hinzufügen von Kontakten. Anruf und Chat Informationen zum Hinzufügen von Kontakten, zum Senden von Sofortnachrichten und zu Anrufen finden Sie unter Skype auf dem Surface auf „Surface.com“.
Alle auf SkyDrive gespeicherten Dateien werden angezeigt (Sie können auch auf dem Surface oder im Netzwerk gespeicherte Dateien öffnen). Tippen oder klicken Sie auf einen Ordnernamen, um den Inhalt anzuzeigen. Tippen oder klicken Sie auf eine Datei, um sie zu öffnen. Office-Dateien werden in Office-Apps und Musikdateien in Xbox Music geöffnet. Streifen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, um Befehle anzuzeigen.
ausgewählt ist). Wenn Sie die Dateien nicht auf SkyDrive speichern möchten, tippen Sie auf den Pfeil, um zu Dieser PC zu wechseln. Teilen von Dateien mit SkyDrive Mit SkyDrive können Sie Ihre Dateien völlig sicher und ganz einfach mit Ihren Freunden und Kollegen teilen. Sie müssen keine besonderen Programme installieren oder sich für ein neues Konto registrieren, und sie können über jeden Webbrowser auf die Dateien zugreifen, die Sie mit ihnen teilen.
Xbox Games Entdecken Sie mit der Xbox Games-App die neuesten für Windows 8.1 entwickelten Xbox-Spiele, und erhalten Sie Extras für das zuletzt gespielte Spiel. Sie können zudem alle Spiele anzeigen, die Sie auf Xbox 360, Ihrem Windows-PC und Windows Phone gespielt haben. Mit der Xbox Games-App sehen Sie, welche Freunde online sind und welche Spiele sie spielen. Erfahren Sie, wer die Bestenliste Ihres Lieblingsspiels anführt. Außerdem können Sie alle im Laufe der Zeit erzielten Erfolge anzeigen.
Weitere integrierte Apps Hier sind ein paar weitere auf dem Surface vorinstallierte Apps aufgeführt: Nachrichten Finanzen Mit dieser reich bebilderten App erhalten Behalten Sie den Überblick über Sie immer aktuelle Nachrichten aus der Finanznachrichten und Marktdaten aus ganzen Welt. globalen Quellen. Wecker Leseliste Dank Wecker, Timer und Stoppuhr sind Behalten Sie Inhalte im Auge, die Sie Sie immer bestens organisiert. Weitere später lesen möchten.
Reader Lesen Sie Dateien im PDF- und XPS-Format. Weitere Informationen finden Sie unter Reader-App auf „Windows.com“. Weitere integrierte Apps: Scan: Mit dieser App können Sie Bilder oder Dokumente scannen. Audiorekorder: Diese App ermöglicht das Aufzeichnen von Audiodaten, z. B. bei einer Vorlesung oder einer Besprechung. Rechner: Verwenden Sie diese App für einfache Berechnungen, komplexere Rechenvorgänge (wissenschaftlicher Modus) und die Umrechnung von Maßeinheiten.
Weitere wissenswerte Informationen Dieser Abschnitt enthält einige weitere nützliche Informationen. Halten Sie Ihr Surface-Tablet immer auf dem neuesten Stand Es gibt zwei Arten von Updates, die dafür sorgen, dass Ihr Surface immer optimal funktioniert: WindowsSoftwareupdates und Surface-Hardwareupdates (auch als Firmware bezeichnet). Beide Arten von Updates werden automatisch installiert, sobald sie verfügbar sind.
Firmware-Updates Firmware ist Software, die die Hardwarefunktionen des Surface steuert. Wenn ein Firmware-Update verfügbar ist, wird eine entsprechende Benachrichtigung auf dem Surface-Tablet angezeigt. Folgen Sie in diesem Fall den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Surface zu aktualisieren. Wichtig Schließen Sie Ihr Surface-Tablet vor dem Aktualisieren der Firmware an das Stromnetz an.
Erstellen von Bildschirmfotos Wenn Sie eine Momentaufnahme des Bildschirms erstellen möchten, halten Sie unterhalb des Touchscreens gedrückt, und drücken Sie dann die Lautstärkewippe (am linken Rand) nach unten. Der Bildschirm wird kurz abgedunkelt, wenn er kopiert wird. Ein Foto des Bildschirms wird im Ordner für Bildschirmfotos gespeichert. Dieser Ordner befindet sich im Ordner Bilder. Sie können Ihre Bildschirmfotos mit dem Explorer, der Fotos- und der SkyDrive-App anzeigen.
Zubehör Das Zubehör für Surface bietet Ihnen weitere Möglichkeiten. Cover (Tastaturen) Holen Sie sich eine einzigartige Tastatur zum Einklicken, die gleichzeitig als Schutzabdeckung dient. Wählen Sie zwischen den folgenden Covern: Das Touch Cover ist eine ultradünne druckempfindliche Tastatur mit Touchpad. Das Type Cover ist eine schlanke Version einer traditionellen Laptoptastatur mit beweglichen Tasten und einem Touchpad. Manche Cover sind in verschiedenen Farben und Designs3 erhältlich.
24-W-Netzteil (im Lieferumfang des Surface enthalten) Im Lieferumfang des Surface ist ein 24-Watt-Netzteil zum Aufladen des Akkus enthalten. Weitere Informationen finden Sie in diesem Handbuch im Abschnitt Aufladen. 48-W-Netzteil mit USB-Ladeanschluss Mit diesem Ladegerät können Sie Ihr Surface und gleichzeitig ein USB-Gerät, z. B. Ihr Mobiltelefon, aufladen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Handbuch unter 48-W-Netzteil mit USB-Ladeanschluss.
Arc Touch Mouse Surface Edition Diese Sonderedition der Arc Touch Mouse ist praktisch und lässt sich zur komfortablen Mitnahme zusammenklappen – keine Kabel, nur Bluetooth. Informationen zum Einrichten finden Sie unter Arc Touch Mouse für das Surface auf „Surface.com“. Wedge Touch Mouse Surface Edition Diese Wedge Touch Mouse im Hosentaschenformat ist eine Sonderedition und lässt sich über Bluetooth drahtlos mit Ihrem Surface verbinden.
Pflege und Reinigung Hier wird erläutert, wie Sie das Surface pflegen, damit es immer gut aussieht und perfekt funktioniert. Pflege des Touchscreens Kratzer, Fingerabdrücke, Staub, Chemikalien und UV-Strahlen können die Leistung des Touchscreens beeinträchtigen. Hier finden Sie ein paar Tipps, wie Sie den Bildschirm schützen können: Häufig reinigen. Reinigen Sie den Touchscreen mit einem weichen, fusselfreien Tuch. Sie können das Tuch mit Wasser oder einem Brillenreiniger anfeuchten.
Hilfe, Service und Support Surface-Hilfe Support: Hilfe und Supportinformationen erhalten Sie unter „Surface.com/Support“. Antworten auf Fragen finden Sie online im Surface-Community-Forum (Answers.Microsoft.com). Dort können Sie sich auch mit anderen Surface-Besitzern austauschen. Registrierung: Falls Sie Ihr Surface nicht registriert haben, wechseln Sie zu „Registrieren des Surface-Produkts“. Garantie und Service: Hinweise zur Garantie finden Sie unter Surface-Garantie auf „Surface.com“.