Operation Manual
© 2013 Microsoft Seite 8
Die Grundlagen
Sie benötigen einige Informationen zum Surface.
Toucheingabe, Tastatur, Maus und Stift
Mit dem Surface können Sie problemlos zwischen Toucheingabe, Tastatur, Maus und Stift wechseln.
Toucheingabe: Sie können das Surface wie ein Smartphone mit den Fingern steuern. Für einen Bildlauf
ziehen Sie z. B. den Finger über den Bildschirm.
Tastatur: Klicken Sie ein Cover ein, oder verwenden Sie eine USB- oder Bluetooth-Tastatur.
Maus: Verwenden Sie das Touchpad auf einem Cover, oder schließen Sie eine USB- oder Bluetooth-Maus
an.
Stift: Mit einem kapazitiven Stift (separat erhältlich) können Sie Notizen verfassen, zeichnen und
Dokumente markieren.
Startseite
Die Startseite ist das Herzstück des Surface: Hier öffnen
Sie Apps, zeigen aktuelle Informationen zu Ihren
Freunden an und rufen Ihre Lieblingswebsites auf.
Auf den Kacheln auf der Startseite werden Informationen
angezeigt, z. B. neue E-Mail-Nachrichten und der nächste
Termin im Kalender.
So rufen Sie die Startseite auf:
Toucheingabe: Drücken Sie unter dem Touchscreen, oder streifen Sie vom rechten Bildschirmrand
nach innen, und tippen Sie auf Start.
Tastatur: Drücken Sie die Windows-Logo-Taste auf Ihrer Tastatur.
Maus: Klicken Sie in der linken unteren Bildschirmecke auf die Schaltfläche Start .
Öffnen von Apps
Toucheingabe oder Maus: Tippen oder klicken Sie auf der Startseite auf eine App-Kachel.
Tastatur: Rufen Sie die Startseite auf, und geben Sie einen App-Namen (z. B. Word oder SkyDrive) ein.
Streifen Sie zum Anzeigen aller Apps von der Bildschirmmitte nach oben.