Operation Manual
Brotbackautomat MM 41504 23
T
ECHNISCHE DATEN
TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung: 230 V ~ 50 Hz
Leistungsaufnahme: Max. 610 Watt pro Teigbehälter
Fassungsvermögen: Max. 450 g pro Teigbehälter
Technische Änderungen vorbehalten!
Das Brot ist zu braun. Zu viel Zucker.
Bräunungsgrad zu hoch eingestellt.
Das Brot ist löchrig. Das Wasser ist zu heiß.
Zu viel Flüssigkeit.
Zu viel Hefe.
Die Luftfeuchtigkeit oder die Raumtemperatur sind zu hoch.
Die Brotkruste ist klebrig oder das Brot
zu nass.
Das Brot ist nach dem Fertigbacken zu lange im Gerät verblie-
ben. Es hat sich Kondenswasser gebildet, das nicht entwei-
chen konnte und das Brot durchtränkte.
Trockene und nasse Zutaten waren im falschen Mischungs-
verhältnis. (Reduzieren Sie ggf. die Flüssigkeit oder die Hefe
ein wenig.)
Das Brot bildet Luftlöcher auf der
Kruste.
Zu viel Hefe. Reduzieren Sie die Hefe um 1/4 Teelöffel.
Der Teig wird nicht geknetet, obwohl
der Motor läuft.
Die Knethaken oder der Teigbehälter sind nicht richtig einge-
setzt.
Die Zutaten sind nicht glatt verrührt
worden.
Die Zutaten sind in der falschen Reihenfolge zugegeben wor-
den.
Der Teig war zu schwer oder zu trocken.
Die Knethaken sind nicht richtig eingesetzt.
Brotbackautomat_MD41504.book Seite 23 Montag, 7. Juni 2004 8:21 08