Operation Manual

Im Umluftbetrieb können zehn Temperaturen eingestellt werden: 140°C *150 °C *160 °C * 170
°C*180 °C *190°C *200°C*210°C *220°C *230°C.
Hinweis: Steuersystem zum Backen ausschließlich mit Umluft:
Bei eingestellten Temperaturen zwischen 140°C und 190°C: Das Umluftgebläse bleibt
den ganzen Backvorgang hindurch eingeschaltet. Zu Anfang wird das Umluft-Heizelement in
Zyklen von 15 Sekunden an- und ausgeschaltet, während das Grill-Heizelement konstant ein-
geschaltet bleibt. Ist die Temperatur in der Mitte des Ofeninnenraumes bis auf 20°C unter der
eingestellten Temperatur angestiegen, wird das Grill-Heizelement ausgeschaltet (und dann
auch nicht mehr zugeschaltet), während das Umluft-Heizelement konstant in Betrieb bleibt.
Hat die Temperatur in der Mitte des Ofeninnenraumes den eingestellten Wert erreicht, wird
nun das Umluft-Heizelement ein- und ausgeschaltet, um die Temperatur bis auf 1°C genau
konstant zu halten.
Bei eingestellten Temperaturen zwischen 200°C und 230°C: Das Umluftgebläse bleibt den
ganzen Backvorgang hindurch eingeschaltet. Zu Anfang wird das Umluft-Heizelement zyklisch
für 22 Sekunden an- und dann für 8 Sekunden ausgeschaltet, während das Grill-Heizelement
konstant eingeschaltet bleibt. Ist die Temperatur in der Mitte des Ofen-innenraumes bis auf
5°C unter der eingestellten Temperatur angestiegen, wird das Grill-Heizelement ausgeschaltet
(und dann auch nicht mehr zugeschaltet), während das Umluft-Heizelement konstant in
Betrieb bleibt. Hat die Temperatur in der Mitte des Ofen-innenraumes den eingestellten Wert
erreicht, wird nun das Umluft-Heizelement ein- und ausgeschaltet, um die Temperatur auf 1°C
genau konstant zu halten.
Kombinierte Zubereitung über Umluft und Mikrowelle:
Es gibt vier Stufen für den Kombibetrieb mit Umluft und Mikrowelle: C-1(170°C), C-2(180°C),
C-3 (190°C), C-4(200°C); ein Schaltzyklus dauert 33 Sekunden.
Bedienung
14
Kombibetrieb C-1 (170°C) C-2 (180°C) C-3 (190°C) C-4 (200°C)
Einschaltdauer
Mikrowelle
20” 17” 13” 9”
Einschaltdauer
Umluftbetrieb
13” 16” 20” 24”
Schaltzykluslänge 33” 33” 33” 33”
6. Auftauautomatik
(1) Drücken Sie die Taste "Defrost". Es wird nun "100" angezeigt und die
Symbole " " " " " AUTO " " " leuchten auf.
(2) Drehen Sie das digitale Einstellrad, um das Gewicht der aufzutauenden Tiefkühlkost einzu-
stellen.
(3) Drücken Sie die Taste "Start/Express/Ok", um den Auftauvorgang zu starten; die Symbole "
" " " AUTO " " " beginnen zu blinken und der Auftauvorgang beginnt.
Manual Dt 2854 18.04.2004 23:44 Uhr Seite 14