Operation Manual
9 von 174
Sicherheitshinweise
DE
FR
NL
• Stellen Sie niemals etwas auf das Fußpedal.
• Verwenden Sie nur die mitgelieferten Zubehörteile. Nadeln
und Glühlampe sind im Fachhandel erhältlich.
• Verwenden Sie zum Schmieren nur spezielle Nähmaschinen-
öle. Benutzen Sie keine anderen Flüssigkeiten.
• Achten Sie beim Nähen darauf, dass Sie nicht mit den Fingern
unter die Nadelhalteschraube kommen.
• Seien Sie vorsichtig bei der Bedienung der beweglichen Tei-
le der Maschine, insbesondere der Nadeln und Messer. Es be-
steht Verletzungsgefahr auch dann, wenn die Maschine nicht
am Stromnetz ist!
• Benutzen Sie keine verbogenen oder stumpfen Nadeln.
• Halten Sie den Stoff beim Nähen nicht fest und ziehen Sie
nicht am Stoff. Die Nadeln können brechen.
• Stellen Sie die Nadeln am Schluss der Näharbeit immer in die
höchste Position.
• Schalten Sie beim Verlassen der Maschine, vor Wartungsarbei-
ten oder beim Auswechseln von Lampen immer die Maschine
aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3.6. Reinigung und Aufbewahrung
• Vor der Reinigung ziehen Sie bitte den Netzstecker aus der
Steckdose. Für die Reinigung verwenden Sie ein trockenes,
weiches Tuch. Vermeiden Sie chemische Lösungs- und Reini-
gungsmittel, weil diese die Oberfläche und/oder Beschriftun-
gen des Gerätes beschädigen können.
• Zur Aufbewahrung decken Sie die Nähmaschine immer mit
der beiliegenden Abdeckhaube ab, um die Maschine vor
Staub zu schützen.
16600 ML eCommerce Content MSN 5005 0244 final.indb 916600 ML eCommerce Content MSN 5005 0244 final.indb 9 24.06.2015 09:41:4124.06.2015 09:41:41