Operation Manual

8 von 174
Sicherheitshinweise
3.3. Niemals selbst reparieren
Ziehen Sie bei Beschädigung des Geräts oder der Anschluss-
leitung sofort den Netzstecker aus der Steckdose.
Das Gerät darf bei sichtbarer Beschädigung der Nähmaschine
oder des Netzkables nicht verwendet werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Bei unsachgemäßer Reparatur besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags!
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät zu öffnen
oder selbst zu reparieren!
Wenden Sie sich im Störungsfall oder wenn die An-
schlussleitung beschädigt wurde an das Service
Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt.
3.4. Grundsätzliche Hinweise
Die Nähmaschine darf nicht nass werden - es besteht Strom-
schlaggefahr!
Lassen Sie die eingeschaltete Nähmaschine niemals unbeauf-
sichtigt.
Benutzen Sie die Maschine nicht im Freien.
Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Fußanlasser Typ KD
2902 in Betrieb genommen werden.
3.5. Sicher mit dem Gerät umgehen
Die Nähmaschine verfügt über Saugfüße für einen sicheren
Stand. Achten Sie trotzdem darauf, dass die Maschine auf ei-
ner ebenen, festen Arbeitsfläche steht und dass alle vier Füße
mit der Arbeitsfläche verbunden sind.
Während des Betriebs müssen die Luftöffnungen frei bleiben:
Lassen Sie keine Gegenstände (z. B. Staub, Fadenreste usw. in
die Öffnungen eindringen).
16600 ML eCommerce Content MSN 5005 0244 final.indb 816600 ML eCommerce Content MSN 5005 0244 final.indb 8 24.06.2015 09:41:4124.06.2015 09:41:41