Operation Manual
Vorbereitung und Inbetriebnahme Ihres Mikrowellenherdes
Einsetzen der Drehscheibe
11
D
Laufring
Drehscheiben-
Mitnehmer
Glasplatte
(Drehscheibe)
Nabe (auf der Unterseite)
a. Legen Sie die Glasplatte niemals verkehrt herum ein.
Die Glasplatte muss immer frei laufen können.
b. Beim Garen müssen immer sowohl Glasplatte
als auch Laufring verwendet werden.
c. Alle Gerichte und Kochgeschirre sollten zum
Garen immer auf die Glasplatte gelegt werden.
d. Die Glasplatte rotiert im Uhrzeigersinn.
Dies ist normal. Sollten die Glasplatte oder
der Laufring Sprünge bilden oder zerbrechen,
wenden Sie sich bitte an den nächst-gelegenen
autorisierten Kundendienst.
Schaltet die Stromzufuhr ab, wenn die Tür während des Betriebs geöffnet wird.
A) Bedienfeld
B) Drehscheiben-Mitnehmer
C) Laufring
D) Glasplatte (Drehscheibe)
E) Sichtfenster
F) Baugruppe Tür
G) Sicherheitssperre
F
G
ED CB
A
Bezeichnungen von Herdteilen und Zubehör
Nehmen Sie den Mikrowellenherd und das gesamte Material
aus dem Karton.
Ihr Mikrowellenherd wird mit folgendem Zubehör ausgeliefert:
Glasplatte (Drehscheibe)
Laufring
Bedienungsanleitung
Manual Dt 41580 15.04.2004 2:15 Uhr Seite 9