Operation Manual

12 von 62
8. Bedienung
Stellen Sie ein geeignetes Kochgeschirr mittig auf eine Induktionskochplatte (In-
formationen zu geeigneten Töpfen finden Sie unter „5.1. Geeignetes Kochge-
schirr“, Seite 10).
WARNUNG!
Es besteht die Gefahr des Verbrühens durch heiße
Oberflächen.
Das Kochfeld wird beim Kochvorgang durch die vom
Kochgeschirr abgegebene Wärme erwärmt. Lassen
Sie die Induktionskochplatte abkühlen, bevor Sie es
berühren.
ACHTUNG!
Lassen Sie die Induktionskochplatte beim Betrieb nicht
ohne Aufsicht. Kontrollieren Sie vor allem den Vorgang bei
der Zubereitung von Speisen mit Fett und Ölen.
Drücken Sie die Taste , um das Gerät einzuschalten. Ein Signalton ertönt und
die Betriebs-LED oberhalb der -Taste leuchtet.
HINWEIS!
Der Kochvorgang beginnt nur, wenn sich ein geeigneter Kochbehälter
mittig auf der Induktionsplatte befindet.
Befindet sich kein geeigneter Behälter auf der Induktionsplatte, wird im
Display der Fehlercode E0 angezeigt und das Gerät schaltet sich nach ca.
30 Sekunden ab.
HINWEIS!
Wird keine Taste innerhalb von zwei Stunden betätigt, schaltet sich die
eingeschaltete Induktionsplatte automatisch aus.
8.1. Einstellen der Gartemperatur/Leistung
Nachdem Sie das Gerät durch Drücken der Taste eingeschaltet haben, drü-
cken Sie die Taste
einmal, um die Kochstufe nach Leistung einzustellen.
Für die Leistung leuchtet über dem Symbol
die entsprechende LED.
Die Leistung der Induktionsplatte lässt sich in Schritten von 200 W bis zur Maximal-
leistung von 2000 W einstellen.
Die Induktionsplatte startet mit der Kochstufe 1200 W.
Drücken Sie die Taste , um die Leistung zu verringern, die Taste , um sie zu
16343 DE FR NL ECommerce content RC1.indb 1216343 DE FR NL ECommerce content RC1.indb 12 06.08.2015 09:13:1906.08.2015 09:13:19