Operation Manual

8 von 88
pern sowie offenem Feuer wie z. B. Kerzen. Es besteht Explosi-
onsgefahr!
Sollte sich das Gerät nur noch einschalten lassen, wenn es mit
Strom versorgt wird, wenden Sie sich an den Service.
Verwenden Sie keine Ladegeräte, die in irgendeiner Weise be-
schädigt sind.
Zerlegen oder verformen Sie Batterien nicht. Ihre Hände oder
Finger könnten verletzt werden oder Batterieflüssigkeit könn-
te in Ihre Augen oder auf Ihre Haut gelangen. Sollte dies pas-
sieren, spülen Sie die entsprechenden Stellen mit einer gro-
ßen Menge klaren Wassers und informieren Sie umgehend
Ihren Arzt.
Lassen Sie den Akku nicht in heißen oder kalten Orten liegen,
wie z. B. Autos im Sommer oder Winter. Extreme Temperatu-
ren beeinträchtigen das Ladevermögen des Akkus.
4.4. Störungen
WARNUNG!
Stromführende Teile. Es besteht die Gefahr eines elekt-
rischen Schlags. Befolgen Sie daher folgende Hinweise:
Ziehen Sie bei Beschädigungen des Steckers, der Anschluss-
leitung oder des Geräts sofort den Netzstecker aus der Steck-
dose.
VORSICHT! Um Gefährdungen zu vermeiden, versuchen Sie
auf keinen Fall, das Gerät selber zu öffnen und/oder zu repa-
rieren. Es besteht die Gefahr des elektrischen Schlags. Wen-
den Sie sich im Störungsfall an unser Service Center oder eine
andere geeignete Fachwerkstatt.
Wenn die Anschlussleitung des Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefähr-
dungen zu vermeiden.
16322 MULI eCommerce Content Final REV1.indb 816322 MULI eCommerce Content Final REV1.indb 8 08.04.2015 08:01:0908.04.2015 08:01:09