Operation Manual
9 von 28
• Setzen Sie die Akkus/Batterien niemals übermäßiger Wärme,
wie direkter Sonneneinstrahlung, Feuer oder dergleichen aus.
Es besteht erhöhte Auslaufgefahr.
• Nehmen Sie ausgelaufene Akkus/Batterien sofort aus dem
Gerät. Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie neue Akkus/Batte-
rien einlegen. Es besteht Verätzungsgefahr durch Batteriesäu-
re!
• Sollte Batteriesäure ausgelaufen sein, vermeiden Sie unbe-
dingt den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten! Aus-
gelaufene Batterieflüssigkeit kann Hautausschlag verursa-
chen. Falls die Säure doch mit Haut in Kontakt gekommen ist,
spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem
Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
• Akkublock nur bei einer Raumtemperatur von 10–40 °C be-
treiben.
4.6. Sicherer Betrieb
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzünd-
baren Materialien. Saugen Sie keine scharfkantigen oder
leicht entzündbaren Gegenstände und Flüssigkeiten wie z.B.
Streichhölzer oder heiße Asche auf. Benutzen Sie das Gerät
nicht, um damit Kleinteile aufzusammeln.
• Benutzen Sie das Gerät nur zum Aufsaugen kleiner Mengen
Staub, Schmutz und Krümeln. Leeren Sie den Staubbehälter
nach jeder Benutzung.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, um Flüssigkeiten oder feuchten
Schmutz aufsaugen. Lassen Sie feucht gereinigte Teppiche
vor dem Absaugen vollständig trocknen.
• Um Stolpergefahr zu vermeiden, informieren Sie anwesende
Personen über den Betrieb des Saugroboters.
• Entfernen Sie vor dem Betrieb alle empfindlichen Gegenstän-
de (z.B. Glas, Lampen, Vasen) und Objekte, die sich in den
Bürsten verfangen oder aufgesaugt werden könnten (z.B.
Schnüre, Kleidung, Zeitungen, Vorhänge) aus dem Arbeitsbe-
16192 DE eCommerce Content Final REV1.indd 916192 DE eCommerce Content Final REV1.indd 9 02.07.2015 15:00:1102.07.2015 15:00:11